Anzeige
Dienstag, 23. März 2021

Abschied offiziell bestätigt: UPDATE: Auch Andreas Schwarz verlässt die Tölzer Löwen und geht wohl – wie Marco Pfleger – nach Landshut

Zweitliga-Topscorer Marco Pfleger, hier zusammen mit Trainer Kevin Gaudet, wird die Tölzer Löwen nach dieser Saison verlassen.
Foto: imago images/Jan Hübner

In der Gerüchteküche macht der Name Marco Pfleger seit Wochen die Runde. Jetzt ist zumindest offiziell, dass der aktuelle Topscorer der Zweiten Liga – der Stürmer hat ebenso wie Nauheims Cason Hohmann 73 Punkte auf dem Konto – seinen aktuellen Arbeitgeber Bad Tölz nach dieser Saison verlassen wird. "Ich habe kein Angebot bekommen, ich muss leider gehen", sagt der gebürtige Peißenberger gegenüber der Süddeutschen Zeitung.

Der Angreifer, der zu den Top-Verdienern bei den Löwen gehört, wäre nach eigenen Angaben gerne geblieben. "Ich hätte gerne noch weitere Jahre hier verbracht", so Pfleger gegenüber der SZ. Doch der Plan hat sich zerschlagen. Sorgen um seine berufliche Zukunft braucht sich der Stürmer freilich nicht machen, an lukrativen Angeboten wird es nicht mangeln. Nach Informationen von Eishockey NEWS hat Marco Pfleger mit dem EV Landshut bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden, einzig die offizielle Bestätigung des (neuen) Clubs für den Deal fehlt noch.

Eingefädelt hat den Wechsel von Bad Tölz nach Landshut mit Ex-Nationalspieler Axel Kammerer übrigens ausgerechnet ein gebürtiger Tölzer, der jetzt in der Funktion eines Sportdirektors für den niederbayerischen Traditionsclub arbeitet.

UPDATE: Am Dienstag gab der Club den Abgang selbst offiziell bekannt. „Wir haben offene Gespräche geführt, konnten aufgrund der Corona-Situation aber noch kein neues Angebot unterbreiten. Marco hat sich entschieden das Angebot eines anderen Vereins anzunehmen. Auch wenn wir das bedauern, respektieren wir es auf voller Linie“, so Jürgen Rumrich. Neben Pfleger wird auch Andreas Schwarz den Verein verlassen.„Wir haben versucht ihn zu halten und ihm ein dementsprechendes Angebot unterbreitet, aber er möchte für sich persönlich eine neue Herausforderung suchen“, so Rumrich weiter. Nach Informationen von Eishockey NEWS wird sich auch Schwarz, der mit 28 Punkten aus 44 Spielen der punktbeste Defender der Oberbayern ist, dem EV Landshut anschließen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 11 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.