Anzeige
Dienstag, 23. März 2021

Abschied offiziell bestätigt: UPDATE: Auch Andreas Schwarz verlässt die Tölzer Löwen und geht wohl – wie Marco Pfleger – nach Landshut

Zweitliga-Topscorer Marco Pfleger, hier zusammen mit Trainer Kevin Gaudet, wird die Tölzer Löwen nach dieser Saison verlassen.
Foto: imago images/Jan Hübner

In der Gerüchteküche macht der Name Marco Pfleger seit Wochen die Runde. Jetzt ist zumindest offiziell, dass der aktuelle Topscorer der Zweiten Liga – der Stürmer hat ebenso wie Nauheims Cason Hohmann 73 Punkte auf dem Konto – seinen aktuellen Arbeitgeber Bad Tölz nach dieser Saison verlassen wird. "Ich habe kein Angebot bekommen, ich muss leider gehen", sagt der gebürtige Peißenberger gegenüber der Süddeutschen Zeitung.

Der Angreifer, der zu den Top-Verdienern bei den Löwen gehört, wäre nach eigenen Angaben gerne geblieben. "Ich hätte gerne noch weitere Jahre hier verbracht", so Pfleger gegenüber der SZ. Doch der Plan hat sich zerschlagen. Sorgen um seine berufliche Zukunft braucht sich der Stürmer freilich nicht machen, an lukrativen Angeboten wird es nicht mangeln. Nach Informationen von Eishockey NEWS hat Marco Pfleger mit dem EV Landshut bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden, einzig die offizielle Bestätigung des (neuen) Clubs für den Deal fehlt noch.

Eingefädelt hat den Wechsel von Bad Tölz nach Landshut mit Ex-Nationalspieler Axel Kammerer übrigens ausgerechnet ein gebürtiger Tölzer, der jetzt in der Funktion eines Sportdirektors für den niederbayerischen Traditionsclub arbeitet.

UPDATE: Am Dienstag gab der Club den Abgang selbst offiziell bekannt. „Wir haben offene Gespräche geführt, konnten aufgrund der Corona-Situation aber noch kein neues Angebot unterbreiten. Marco hat sich entschieden das Angebot eines anderen Vereins anzunehmen. Auch wenn wir das bedauern, respektieren wir es auf voller Linie“, so Jürgen Rumrich. Neben Pfleger wird auch Andreas Schwarz den Verein verlassen.„Wir haben versucht ihn zu halten und ihm ein dementsprechendes Angebot unterbreitet, aber er möchte für sich persönlich eine neue Herausforderung suchen“, so Rumrich weiter. Nach Informationen von Eishockey NEWS wird sich auch Schwarz, der mit 28 Punkten aus 44 Spielen der punktbeste Defender der Oberbayern ist, dem EV Landshut anschließen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 21 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.