Gefeuert: NHL-Referee Tim Peel.
Foto: NHL
Eine Aussage über ein versehentlich offen gelassenes Mikrofon hat Schiedsrichter Tim Peel den Job in der NHL gekostet. Die Liga gab am Mittwoch bekannt, dass der 53-Jährige „ab sofort und in Zukunft“ keine Spiele mehr leiten werde. „Es war nicht viel, aber ich wollte Nashville eine verdammte Strafe geben“, war während der TV-Übertragung der Partie zwischen den Predators und Detroit Red Wings (2:0) von Peel zu hören, nachdem der Referee zu Beginn des zweiten Drittels eine Zwei-Minuten-Strafe gegen Viktor Arvidsson wegen Beinstellens ausgesprochen hatte.
„Das Verhalten von Tim Peel steht in direktem Widerspruch zu dem Grundprinzip, das wir von unseren Offiziellen fordern und das unsere Fans, Spieler, Trainer und alle, die mit unserem Spiel zu tun haben, erwarten und verdienen. Es gibt keine Rechtfertigung für seine Kommentare, unabhängig vom Kontext oder seiner Absicht, und die National Hockey League wird alle notwendigen Schritte unternehmen, um die Integrität unseres Spiels zu schützen“, erklärte Colin Campbell, Leiter Spielbetrieb der NHL.
Peels Karriere in der NHL ist damit abrupt beendet. Seit 1999 war der Schiedsrichter in der besten Liga der Welt tätig, leitete inklusive Playoffs über 1.400 Partien. Nach dieser Saison wäre für Peel sowieso Schluss gewesen. Am 24. April hätte er sein letztes Spiel der Laufbahn bestreiten sollen.