Anzeige
Mittwoch, 24. März 2021

Zum dritten Mal seit März 2020 Schwerer Schlag für die Rostock Piranhas: Erneut wird die Eishalle an der Schillingallee gesperrt

Müssen erneut um ihre Spielstätte bangen: Torhüter Leon Meder und die Rostock Piranhas.
Foto: IMAGO / VIADATA

UPDATE: Schwerer Schlag für die Rostock Piranhas: Erneut ist die Eishalle an der Schillingallee gesperrt worden und der Club aus der Oberliga Nord steht möglicherweise vor einer Zwangspause. Das staatliche Amt für Umwelt und Natur habe mehreren Medienberichten zufolge „erhebliche Mängel“ an den Rohren festgestellt, durch die das Ammoniak für die Kälteanlage fließt. Ein möglicher Austritt der Chemikalie sei die Folge, ein gefahrloser Spielbetrieb nicht mehr möglich. Deshalb wurde die Schließung des Stadions verfügt. Zum dritten Mal innerhalb eines Jahres ist die Rostocker Eishalle gesperrt worden. Erst Anfang Oktober 2020 und damit in der Saisonvorbereitung auf die laufende Spielzeit durften die Piranhas nicht in ihre Heimstätte. Die Reparatur war eigentlich für Saisonende geplant.

„Ab kommenden Sonntag hätten wir vier Heimspiele in sieben Tagen gehabt, die tragen wir jetzt in Hamburg aus. Die Saison ohne Zuschauer zu spielen tut schon weh. Nun aber noch die Heimspiele in eine andere Stadt zu legen, macht das Ganze für alle Beteiligten nicht einfacher.“, so Rostocks Vizepräsident Christian Trems.

Die gesamte Mannschaft mit Trainer und Betreuerstab wird nach Angaben der Piranhas nach Hamburg umziehen und zwar in die q.beyond Arena (früher Volksbank Arena), die ehemalige Trainingshalle der Hamburg Freezers. Dort kann die Mannschaft trainieren und auch ihre Heimspiele austragen. Für die gesamte Zeit zieht die Mannschaft in ein nahegelegenes Hotel, da ein tägliches Pendeln nicht möglich ist.

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • gestern
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • gestern
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • gestern
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.