Anzeige
Mittwoch, 24. März 2021

Zum dritten Mal seit März 2020 Schwerer Schlag für die Rostock Piranhas: Erneut wird die Eishalle an der Schillingallee gesperrt

Müssen erneut um ihre Spielstätte bangen: Torhüter Leon Meder und die Rostock Piranhas.
Foto: IMAGO / VIADATA

UPDATE: Schwerer Schlag für die Rostock Piranhas: Erneut ist die Eishalle an der Schillingallee gesperrt worden und der Club aus der Oberliga Nord steht möglicherweise vor einer Zwangspause. Das staatliche Amt für Umwelt und Natur habe mehreren Medienberichten zufolge „erhebliche Mängel“ an den Rohren festgestellt, durch die das Ammoniak für die Kälteanlage fließt. Ein möglicher Austritt der Chemikalie sei die Folge, ein gefahrloser Spielbetrieb nicht mehr möglich. Deshalb wurde die Schließung des Stadions verfügt. Zum dritten Mal innerhalb eines Jahres ist die Rostocker Eishalle gesperrt worden. Erst Anfang Oktober 2020 und damit in der Saisonvorbereitung auf die laufende Spielzeit durften die Piranhas nicht in ihre Heimstätte. Die Reparatur war eigentlich für Saisonende geplant.

„Ab kommenden Sonntag hätten wir vier Heimspiele in sieben Tagen gehabt, die tragen wir jetzt in Hamburg aus. Die Saison ohne Zuschauer zu spielen tut schon weh. Nun aber noch die Heimspiele in eine andere Stadt zu legen, macht das Ganze für alle Beteiligten nicht einfacher.“, so Rostocks Vizepräsident Christian Trems.

Die gesamte Mannschaft mit Trainer und Betreuerstab wird nach Angaben der Piranhas nach Hamburg umziehen und zwar in die q.beyond Arena (früher Volksbank Arena), die ehemalige Trainingshalle der Hamburg Freezers. Dort kann die Mannschaft trainieren und auch ihre Heimspiele austragen. Für die gesamte Zeit zieht die Mannschaft in ein nahegelegenes Hotel, da ein tägliches Pendeln nicht möglich ist.

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.