Anzeige
Donnerstag, 25. März 2021

Ab 26. März Rückkehr der Konferenz MagentaSport verdoppelt Reichweite: Schon jetzt neun Millionen Live-Zuschauer, im Schnitt über 53.000 Fans pro Spiel

Foto: imago images/Sven Simon

TV-Partner MagentaSport hat seine Nutzungszahlen im Vergleich zur abgebrochenen Vorsaison verdoppelt. Das gaben das Unternehmen und die PENNY DEL am Donnerstagmorgen bekannt. Demnach erzielt MagentaSport in der Hauptrunde mit den ersten 24 Spieltagen Reichweiten mit über neun Millionen Live-Zuschauern.

Nimmt man also die 168 Spiele an den ersten 24 Spieltagen zum Maßstab haben im Schnitt 53.571 Fans jedes Spiel verfolgt. Alleine das Top-Spiel der Kölner Haie gegen Düsseldorfer EG zur Saisoneröffnung am 17. Dezember 2020 verzeichnete laut Angaben von MagentaSport über 200.000 Zuschauer. In den Stadien sind seit Saisonbeginn keine Zuschauer erlaubt.

Jeder Klub erreichte schon mit den Spielen in den Nord- und Südgruppen mehr als eine Million Live-Zuschauer. Das entspreche pro Spiel einer Verdopplung der Nutzungszahlen im Vergleich zur abgebrochenen Saison 2019/20 und damit seit Start der Übertragungen bei MagentaSport 2016 im fünften Jahr in Folge einer Steigerung der TV-Reichweite.
 
„Das ist angesichts der besonderen Umstände, unter denen die DEL im Dezember den Spielbetrieb wieder aufgenommen hat, für den Eishockey-Sport in Deutschland ein großer Erfolg“, sagt Henning Stiegenroth, Leiter Content & Sponsoring. „MagentaSport hat seine Positionierung als größte Live-Plattform für Teamsport aus deutschen Profi-Ligen weiter ausbauen können.“

Ab dem 26. März kehrt nach über einem Jahr auch die MagentaSport-Konferenz in die DEL zurück (Eishockey NEWS berichtete). Im kommenden Monat sind für den 1., 9., 16. und 18. April vier weitere Konferenzen geplant. Die Konferenz wurde in der vergangenen Saison eingeführt. Aufgrund der unterschiedlichen Anfangszeiten der Spiele hatte man bisher auf die Konferenzen in der aktuellen Saison bisher verzichtet.

Gernot Tripcke, Geschäftsführer PENNY DEL, sagt: „Die Zahlen sind spitze. Es zeigt, dass die Leidenschaft der vielen Fans für Eishockey ungebrochen ist. In Zeiten einer Pandemie, die jetzt schon mehrere Monate dauert, ist das ein tolles und sehr wertvolles Signal. Mit Blick auf die sogenannte Verzahnung zwischen Nord und Süd und die Playoffs sind wir sehr positiv gestimmt, dass die Zahlen auch weiterhin sehr gut sein werden. Letztlich ist es auch eine Bestätigung für den sehr guten Standard der Übertragungen von unserem Medienpartner MagentaSport.“

Das Unternehmen hat bisher immer nur einen Gesamtstand an Zuschauern veröffentlicht, keine oder kaum Zahlen für Einzelspiele. 2018/19 beispielsweise verfolgten über elf Millionen Fans die Spiele. In der abgebrochenen Vorsaison waren es (ohne Playoffs) rund zehn Millionen. Bei der Gesamtreichweite habe sich die Absage der Playoffs ausgewirkt, sagte Stiegenroth Ende vergangenen Jahres im NEWS-Interview. Die Partnerschaft zwischen Liga und MagentaSport läuft noch bis 2024


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 3 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 4 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 4 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.