Anzeige
Freitag, 26. März 2021

Die Freitagspartien der Oberliga Nord Leipzig gewinnt Ost-Derby in Overtime, Halle schlägt Hamm, Rostock nimmt drei Punkte aus Herne mit

Halles Stürmer Lukas Valasek mit vollem Fokus auf die Scheibe beim Heimsieg seiner Saale Bulls.
Foto: Lautenschläger

Als stünde bei einem Derby nicht schon genug auf dem Spiel, ging es am Freitagabend im Duell der TecArt Black Dragons Erfurt gegen die EXA IceFighters Leipzig zudem um drei überaus wichtige Punkte im Kampf um die direkte Playoff-Qualifikation in der Oberliga Nord. Dementsprechend spannend machten es die Akteure auf dem Eis. Erst kurz vor der ersten Pause brachte Florian Eichelkraut seine Leipziger in Front. Der Mittelabschnitt gehörte allerdings den Gastgebern, die das Spiel durch Tore von Thomas Schmid und Arnoldas Bosas auf ihre Seite zogen. Als Viktor Beck in der 60. Spielminute das 4:3 für Erfurt erzielte, rechnete wohl nahezu niemand mehr mit einem Leipziger Comeback. Allerdings machten sie die Rechnung ohne Hannes Albrecht, der 15 Sekunden vor dem Ende ausglich. In der Overtime sicherten sich die IceFighters durch Walther Klaus den zweiten Punkt.

Im Spiel um die Pre-Playoff-Plätze zwischen der EG Diez-Limburg und dem Krefelder EV 81 waren es die Gäste aus Krefeld, die besser aus den Startlöchern kamen. Maciej Rutkowski brachte den Puck nach nur 91 Sekunden im Tor unter, bevor nach exakt acht Minuten Rockets-Angreifer Leon Köhler für den Ausgleich sorgte. In der Folgezeit wurden die Torhüter beider Teams zu den Spielverderbern. Erst in der 49. Spielminute gelang dem KEV – wiederum durch Rutkowski – die erneute Führung. In der Schlussphase hagelte es nach Auseinandersetzungen noch Strafminuten für beide Mannschaften, was am Krefelder 2:1-Sieg jedoch nichts mehr änderte.

Die Freitagspartien im Stenogramm (4 Einträge)

 

 

Das große Spektakel in der Partie zwischen dem Herner EV und den Rostock Piranhas hatten sich die beiden Mannschaften für die Schlussminuten aufgehoben. Zuvor waren es lediglich Tom Pauker für die Hansestädter und Nils Liesegang für den HEV, die sich in die Torschützenliste eingetragen hatten. Schließlich brach die 54. Spielminute an, und die Piranhas bissen innerhalb von 53 Sekunden durch die Treffer von Sean Morgan Constantin Koopmann und Matthew Pistilli dreimal zu. Nach diesem Schock konnte Herne zwar nochmals verkürzen, kurz vor dem Ende traf Pauker jedoch erneut zum 5:2-Endstand für das Team von der Ostsee.

Die Saale Bulls Halle wollten gegen das Tabellenschlusslicht aus Hamm von Beginn an ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Bereits in der fünften Minute erhöhte Davide Vinci – etwa eine Minute nach dem Führungstreffer von Sergei Stas – auf 2:0 für die Hausherren. Im weiteren Spielverlauf wechselten sich beide Teams mit dem Toreschießen ab. Dreimal gelang den Eisbären der Anschlusstreffer, doch stets stellten die Hallenser die Zwei-Tore-Führung wieder her. Als exakt 14 Minuten vor der Schlusssirene das 6:3 durch Lukas Valasek fiel, war allen Beteiligten klar, dass die drei Punkte auf das Konto der Saale Bulls gehen würden.

Dennis Boxhorn


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.