Anzeige
Dienstag, 30. März 2021

WM-Vorbereitung steht weitgehend fest Sechs Spiele angesetzt: DEB-Auswahl testet in der Slowakei und trifft dann in Nürnberg auf Tschechien und Belarus

Bundestrainer Toni Söderholm blickt der Vorbereitung auf die WM 2021 mit viel Vorfreude entgegen.
Foto: IMAGO / Pius Koller

Das Vorbereitungsprogramm der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft für die IIHF-WM 2021 in Riga/Lettland (21. Mai bis 6. Juni) steht weitgehend fest. Das Team von Bundestrainer Toni Söderholm wird den überwiegenden Teil der Wochen vor den Titelkämpfen in Nürnberg verbringen und auch die geplanten Heimländerspiele vor der WM allesamt in Nürnberg austragen. Vorgesehen sind insgesamt sechs Testspiele vor dem WM-Auftakt am 21. Mai gegen Italien, vier davon in Deutschland und zwei in der Slowakei. Alle Testländerspiele werden live bei MagentaSport zu sehen sein, mindestens drei davon überträgt auch SPORT1 live und in voller Länge im Free-TV. Die restlichen Partien fasst SPORT1 in Highlights zusammen.

Erstmals wird DEB-Coach Söderholm die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. ab dem 21. April in Mittelfranken versammeln, diese Phase schließen dann die Tests in der Slowakei (24. und 25. April) ab. Die darauffolgende Woche wird mit zwei Duellen in Nürnberg gegen Tschechien (29. April und 1. Mai) beendet. Der dritte Abschnitt der Vorbereitung beginnt am 4. Mai und gipfelt in zwei Spielen gegen Team Belarus (7. und 8. Mai). Der Ablauf der letzten zehn Tage vor dem WM-Auftakt am 21. Mai in Riga gegen Italien ist noch nicht vollumfänglich bestätigt.

DEB-Interims-Sportdirektor Christian Künast erklärt zur Testphase: „Wir verbringen die gesamte Vorbereitung an einem Ort, weil wir generell ohne Zuschauer*Innen planen müssen und damit auch das Risiko der Ansteckung kleiner halten wollen. Die Gegner sind für die WM-Testspiele sind identisch geblieben zur ursprünglichen Planung. Alle Vorbereitungsmaßnahmen werden unter strengen Hygienevorschriften und mit engmaschigen Tests stattfinden, denn die aktuelle Lage ist für alle alarmierend. Wir werden bis zum Schluss flexibel bleiben müssen.“
 
Bundestrainer Toni Söderholm freut sich auf WM-Vorbereitung: „Wir blicken in froher Erwartung auf die kommende und intensive WM-Vorbereitung in Nürnberg, wo wir optimale Bedingungen vorfinden werden. Wir haben vieles vor uns und streben tagtäglich an, unser Spiel zu verbessern. Die Testspiele sind sehr wichtig für alle, sodass wir uns bestmöglich auf die WM einstimmen können. Es wird eine interessante Vorbereitung, in der wir sehr viele Dinge im Auge behalten müssen, aber die Spieler und unsere spielerischen Vorhaben sind die wichtigsten. Es kann sehr viel passieren und wir müssen auf alles so gut wie möglich eingestellt sein. Ich freue mich auch persönlich sehr auf die kommende Zeit, es wird unglaublich guttun, endlich wieder mit der Mannschaft arbeiten zu können.“

Die WM-Testspiele im Überblick: (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 12 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 15 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 16 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 17 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.