Anzeige
Dienstag, 30. März 2021

WM-Vorbereitung steht weitgehend fest Sechs Spiele angesetzt: DEB-Auswahl testet in der Slowakei und trifft dann in Nürnberg auf Tschechien und Belarus

Bundestrainer Toni Söderholm blickt der Vorbereitung auf die WM 2021 mit viel Vorfreude entgegen.
Foto: IMAGO / Pius Koller

Das Vorbereitungsprogramm der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft für die IIHF-WM 2021 in Riga/Lettland (21. Mai bis 6. Juni) steht weitgehend fest. Das Team von Bundestrainer Toni Söderholm wird den überwiegenden Teil der Wochen vor den Titelkämpfen in Nürnberg verbringen und auch die geplanten Heimländerspiele vor der WM allesamt in Nürnberg austragen. Vorgesehen sind insgesamt sechs Testspiele vor dem WM-Auftakt am 21. Mai gegen Italien, vier davon in Deutschland und zwei in der Slowakei. Alle Testländerspiele werden live bei MagentaSport zu sehen sein, mindestens drei davon überträgt auch SPORT1 live und in voller Länge im Free-TV. Die restlichen Partien fasst SPORT1 in Highlights zusammen.

Erstmals wird DEB-Coach Söderholm die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. ab dem 21. April in Mittelfranken versammeln, diese Phase schließen dann die Tests in der Slowakei (24. und 25. April) ab. Die darauffolgende Woche wird mit zwei Duellen in Nürnberg gegen Tschechien (29. April und 1. Mai) beendet. Der dritte Abschnitt der Vorbereitung beginnt am 4. Mai und gipfelt in zwei Spielen gegen Team Belarus (7. und 8. Mai). Der Ablauf der letzten zehn Tage vor dem WM-Auftakt am 21. Mai in Riga gegen Italien ist noch nicht vollumfänglich bestätigt.

DEB-Interims-Sportdirektor Christian Künast erklärt zur Testphase: „Wir verbringen die gesamte Vorbereitung an einem Ort, weil wir generell ohne Zuschauer*Innen planen müssen und damit auch das Risiko der Ansteckung kleiner halten wollen. Die Gegner sind für die WM-Testspiele sind identisch geblieben zur ursprünglichen Planung. Alle Vorbereitungsmaßnahmen werden unter strengen Hygienevorschriften und mit engmaschigen Tests stattfinden, denn die aktuelle Lage ist für alle alarmierend. Wir werden bis zum Schluss flexibel bleiben müssen.“
 
Bundestrainer Toni Söderholm freut sich auf WM-Vorbereitung: „Wir blicken in froher Erwartung auf die kommende und intensive WM-Vorbereitung in Nürnberg, wo wir optimale Bedingungen vorfinden werden. Wir haben vieles vor uns und streben tagtäglich an, unser Spiel zu verbessern. Die Testspiele sind sehr wichtig für alle, sodass wir uns bestmöglich auf die WM einstimmen können. Es wird eine interessante Vorbereitung, in der wir sehr viele Dinge im Auge behalten müssen, aber die Spieler und unsere spielerischen Vorhaben sind die wichtigsten. Es kann sehr viel passieren und wir müssen auf alles so gut wie möglich eingestellt sein. Ich freue mich auch persönlich sehr auf die kommende Zeit, es wird unglaublich guttun, endlich wieder mit der Mannschaft arbeiten zu können.“

Die WM-Testspiele im Überblick: (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.