Anzeige
Montag, 5. April 2021

Die Spiele der PENNY DEL vom Ostermontag: Bremerhaven gewinnt erneut gegen Mannheim, Ingolstadt zwingt Düsseldorf mit 4:3 in die Knie, wichtiger Heimsieg für Köln

Bremerhavens Mauermann gelingt in dieser Szene aus dem Spiel in Mannheim der Siegtreffer zum 2:1 für die Nordseestädter.

Foto: Sörli Binder

Nichts ist aus der angekündigten Revanche für die bittere 0:5-Hinspielniederlage geworden: Mannheim verlor am Ostermontag auch Spiel zwei des Vergleiches mit Bremerhaven – diesmal 1:2 in der heimischen SAP Arena. Bereits in der 38. Minute stand das Endergebnis nach Mauermanns Treffer fest, weil sich die Adler in der Folgezeit die Zähne an der dichtgestaffelten Abwehr der Nordseestädter rund um den überragenden Torhüter Maxwell ausbissen. Mit diesem Auswärtserfolg verkürzte Bremerhaven den Rückstand auf Nord-Spitzenreiter Berlin auf sechs Punkte.

DIE SPIELE IM STENOGRAMM (3 Einträge)

 

Platz drei im Süden untermauerte unterdessen der ERC Ingolstadt, der einen wilden Schlagabtausch gegen Düsseldorf mit 4:3 für sich entschied. Allein im letzten Abschnitt fielen insgesamt fünf Treffer, wobei Kufner in der 56. Minute den Schlusspunkt setzte. Zum Matchwinner avancierte ERC-Stürmer Aubry, dem zwei Tore gelangen. Ingolstadt hat jetzt 55 Punkte auf dem Konto, Düsseldorf hat als Tabellenfünfter der Nord-Gruppe 44 Punkte vorzuweisen.

Im Abendspiel kamen die Kölner Haie im Kampf um Platz vier in der Nord-Gruppe zu einem wichtigen 2:1-Heimsieg über Augsburg. Die Haie haben jetzt 41 Punkte auf dem Konto und damit als aktuell Rangsechster nur noch zwei Zähler Rückstand auf Iserlohn und Wolfsburg, die allerdings bislang weniger Spiele als Köln absolviert haben. Augsburg, das erst in der Schluss-Sekunde durch LeBlanc zum Anschlusstreffer kam, bleibt in der Süd-Gruppe ebenfalls auf Rang sechs, punktgleich mit dem Rangfünften Straubing und mit zwei Punkten weniger auf dem Konto als Schwenningen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.