Anzeige
Montag, 5. April 2021

Die Spiele der PENNY DEL vom Ostermontag: Bremerhaven gewinnt erneut gegen Mannheim, Ingolstadt zwingt Düsseldorf mit 4:3 in die Knie, wichtiger Heimsieg für Köln

Bremerhavens Mauermann gelingt in dieser Szene aus dem Spiel in Mannheim der Siegtreffer zum 2:1 für die Nordseestädter.

Foto: Sörli Binder

Nichts ist aus der angekündigten Revanche für die bittere 0:5-Hinspielniederlage geworden: Mannheim verlor am Ostermontag auch Spiel zwei des Vergleiches mit Bremerhaven – diesmal 1:2 in der heimischen SAP Arena. Bereits in der 38. Minute stand das Endergebnis nach Mauermanns Treffer fest, weil sich die Adler in der Folgezeit die Zähne an der dichtgestaffelten Abwehr der Nordseestädter rund um den überragenden Torhüter Maxwell ausbissen. Mit diesem Auswärtserfolg verkürzte Bremerhaven den Rückstand auf Nord-Spitzenreiter Berlin auf sechs Punkte.

DIE SPIELE IM STENOGRAMM (3 Einträge)

 

Platz drei im Süden untermauerte unterdessen der ERC Ingolstadt, der einen wilden Schlagabtausch gegen Düsseldorf mit 4:3 für sich entschied. Allein im letzten Abschnitt fielen insgesamt fünf Treffer, wobei Kufner in der 56. Minute den Schlusspunkt setzte. Zum Matchwinner avancierte ERC-Stürmer Aubry, dem zwei Tore gelangen. Ingolstadt hat jetzt 55 Punkte auf dem Konto, Düsseldorf hat als Tabellenfünfter der Nord-Gruppe 44 Punkte vorzuweisen.

Im Abendspiel kamen die Kölner Haie im Kampf um Platz vier in der Nord-Gruppe zu einem wichtigen 2:1-Heimsieg über Augsburg. Die Haie haben jetzt 41 Punkte auf dem Konto und damit als aktuell Rangsechster nur noch zwei Zähler Rückstand auf Iserlohn und Wolfsburg, die allerdings bislang weniger Spiele als Köln absolviert haben. Augsburg, das erst in der Schluss-Sekunde durch LeBlanc zum Anschlusstreffer kam, bleibt in der Süd-Gruppe ebenfalls auf Rang sechs, punktgleich mit dem Rangfünften Straubing und mit zwei Punkten weniger auf dem Konto als Schwenningen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 2 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.