Anzeige
Dienstag, 6. April 2021

Stürmer gehen vorzeitig Abgänge in Krefeld: Karsums zur WM-Vorbereitung nach Lettland, Petrakov von Kritik genervt

Martins Karsums (rechts) hofft auf einen WM-Einsatz für Lettland.
Foto: City-Press

Martins Karsums und Ivan Petrakov werden für die restlichen Spiele der laufenden Saison nicht mehr im Kader der Krefeld Pinguine stehen. Beide Spieler baten aus verschiedenen Gründen um die vorzeitige Freistellung vom Trainings- und Spielbetrieb. Das gab der Club aus der PENNY DEL am Dienstag bekannt.

Karsums hatte sich kurz vor dem Heimspiel gegen den ERC Ingolstadt am vergangenen Mittwoch verletzt. Der 35-jährige Lette sei nun mit dem Wunsch an die Clubführung und den Trainerstab herangetreten, seine Verletzung in der Heimat behandeln zu lassen und sich anschließend umgehend der lettischen Nationalmannschaft anzuschließen, um sich auf die im Mai im lettischen Riga stattfindende Weltmeisterschaft vorzubereiten.

Auch Petrakov habe nach der 1:8-Niederlage gegen den EHC Red Bull München am Donnerstag das Gespräch mit Geschäftsführer Sergej Saveljev gesucht und erklärt, dass er aus verschiedenen privaten und persönlichen Gründen nicht mehr für die Pinguine spielen möchte. Der 27-jährige Russe habe unter anderem die anhaltend heftige Kritik an seiner Person in sozialen Netzwerken und Teilen der Presse für seine Entscheidung angeführt.

„Ivan nahm sich die Kritik an der Mannschaft und insbesondere seiner Person in dieser Saison sehr zu Herzen. In der letzten Woche habe diese Kritik für ihn eine Grenze des Zumutbaren überschritten, die ihn nun zu diesem, aus unserer Sicht nachvollziehbaren, Entschluss brachte. Hinzu kommen weitere nicht öffentliche Gründe, bei denen wir Ivans Recht auf Privatsphäre respektieren“, sagte Saveljev.

Der Club kündigte in seiner Pressemitteilung zudem an, dass man sich „uneingeschränkt hinter unsere Spieler stellen“ und bei einigen vorliegenden Nachrichten rechtliche Schritte einleiten werde. Außerdem würden Spieler und Mitarbeiter sensibilisiert, beleidigende oder die Gesundheit bedrohende Kommentare zukünftig zügiger zu melden. Zuletzt war auch Stürmer Laurin Braun massiven Anfeindungen ausgesetzt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.