Anzeige
Mittwoch, 7. April 2021

Pre-Playoffs der Oberliga Nord Erfurt siegt dank Bosas und Beck gegen Hamm – Rostocks Lukas Koziol schickt Herford in Overtime in Sommerpause

Jubel bei den TecArt Black Dragons Erfurt nach dem 6:1-Erfolg gegen die Hammer Eisbären, an dem vor allem Viktor Beck (zweiter von links) und Arnoldas Bosas (BIldmitte) mit jeweils fünf Punkten großen Anteil hatten.

Foto: Wannemacher

Sekt oder Selters, Playoffs oder Sommerpause – so das Motto vor den beiden Pre-Playoff-Partien in der Oberliga Nord am Mittwochabend.  Sowohl die TecArt Black Dragons Erfurt, die Hammer Eisbären, der Herforder EV als auch die Piranhas aus Rostock hatten die Chance, sich mit einem Sieg einen der letzten beiden Plätze für die am Freitag beginnenden Playoffs zu sichern.  Am Ende siegten die gastgebenden Erfurter deutlich gegen Hamm, während sich die Rostocker erst in der Verlängerung gegen Herford durchsetzen konnten.

Nach zuvor sieben Niederlagen in Serie am Ende der Hauptrunde konnten die TecArt Black Dragons ihren bislang wohl wichtigsten Saisonsieg einfahren. Gegen die Hammer Eisbären, die durch das coronabedingte Saison-Aus von Halle, Krefeld und Diez-Limburg als Tabellenletzter in die Pre-Playoffs rutschten, setzte sich das Team von Head Coach Raphael Joly mit 6:1 durch und trifft somit in den Playoffs auf die Tilburg Trappers. Gegen die wiedererstarkte Offensive der Drachen, die in den letzten fünf Partien der Hauptrunde und ohne den teaminternen Top-Scorer Kyle Beach lediglich sechs Treffer erzielen konnte, fanden die Eisbären keine Mittel. Das Duo Arnoldas Bosas und Viktor Beck jeweils mit einem Doppelpack und in Summe zehn Scorerpunkten, Sean Fischer und Enzo Herrschaft mit dem Siegtreffer ließen die Gastgeber jubeln, während für die Gäste aus Hamm, für die die Spielzeit 2020/21 nun beendet ist, lediglich Gianluca Balla zum zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer (24.) einnetzen konnte.

Spiel-Stenogramme (2 Einträge)

 

Deutlich spannender ging es in der q.beyond Arena in Hamburg zu. Die gastgebenden Rostocker Piranhas empfingen in ihrer Ausweichstätte den Herforder EV – ein Duell, welches die Ostwestfalen an gleicher Stelle eine Woche zuvor in der Hauptrunde für sich entscheiden konnten. Im insgesamt fünften Duell beider Mannschaften während der laufenden Spielzeit bedurfte es bereits zum dritten Mal die Verlängerung, um eine Entscheidung herbeizuführen. Zuvor hatte Björn Bombis den HEV in der 16. Minute in Führung geschossen, ehe die Partie zur Spielmitte mit vier Toren in fünf Minuten richtig Fahrt aufnahm: Zuerst drehten die Piranhas durch einen Doppelschlag durch Matthew Pistilli, knapp 60 Sekunden später egalisierte Ralf Rinke mit dem 2:2, Rostocks Constantin Koopmann sorgte 80 Sekunden später für die erneute Führung der Raubfische. Nach dem vierten REC-Treffer (43.) des Abends sorgte abermals Rinke mit einem Doppelpack für den erneuten Ausgleich, sodass es den Nachschlag in Form der Overtime gab. Und in dieser wurde Lukas Koziol zum umjubelten Matchwinner der Piranhas. Sein Treffer in der 62. Minute verlängert die Spielzeit für den REC, der nun in den Playoffs auf den Nord-Meister Hannover Scorpions trifft, während sich die Ice Dragons ab sofort in der Sommerpause befinden.

Mario Schoppa


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.