Anzeige
Donnerstag, 8. April 2021

Wechsel nach Nordamerika weiter möglich NHL und europäische Ligen verlängern Transferabkommen: 15. Juni wichtiges Datum für Reichel und Peterka

Lukas Reichel (links) und John Jason Peterka haben beide noch keinen Einstiegsvertrag bei ihren NHL-Clubs unterschrieben.

Fotos: City-Press (Archiv)

Die NHL hat nach Informationen von Eishockey NEWS das Transferabkommen mit den europäischen verlängert – mit dabei auch Deutschland, aber nicht Russland. Dies bedeutet, dass Spieler aus Europa, die Verträge bei ihren Clubs haben (Free Agents wie auch Draftpicks noch ohne Vertrag) weiter Kontrakte bei den Clubs in der NHL unterschreiben können.

Diese Spieler können die Verträge genau in diesem Zeitraum unterschreiben, der mit dem Abschluss ihrer Spielverpflichtungen in Europa (einschließlich für die Nationalmannschaft) beginnt und am 15. Juni endet. Spieler, die erst in diesem Sommer beim Draft (geplant am 23. und 24. Juli/Ort offen) gezogen werden, haben dann sogar bis 15. August Zeit ihren Einstiegsvertrag zu unterschreiben.

Interessant ist dies aktuell für die beiden deutschen Talente Lukas Reichel (Eisbären Berlin/Chicago Blackhawks) und John Jason Peterka (EHC Red Bull München/Buffalo Sabres), die beide vergangenes Jahr gedraftet wurden, aber noch keinen Entry Level Contract bei ihren NHL-Clubs unterzeichnet haben. Erfolgt eine Unterschrift erst nach dem 15. Juni, müsste der europäische Club seine Zustimmung erteilen und den Spielervertrag auflösen – so wie dies Ende Dezember bei Tim Stützle der Fall war, der nur deshalb von den Adlern Mannheim zu den Ottawa Senators wechseln konnte.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.