Anzeige
Dienstag, 13. April 2021

Personalien aus der Oberliga Süd Slowene Sotlar wird zweiter Kontingentspieler des Deggendorfer SC, Heckenberger bleibt in Lindau, Bakos verlässt Rosenheim

Angreifer Jure Sotlar wird in der Saison 2021/22 als erster Slowene der Vereinsgeschichte das Trikot des Deggendorfer SC überstreifen.
Foto: imago images/Eibner Europa

Der Slowene Jure Sotlar wird in der Saison 2021/22 die zweite Kontingentstelle neben Liam Blackburn beim Deggendorfer SC einnehmen. Dies gab der Süd-Oberligist am Dienstag bekannt. Der 27-jährige Außenstürmer, der auch über Länderspielerfahrung verfügt, stand zuletzt für den ungarischen Erstligisten Ujpesti Torna Egylet (UTP) auf dem Eis, für den er in zwölf Partien 16 Scorer-Punkte (fünf Tore, elf Assists) sammelte. Mit Andreas Gawlik sowie Marius Wiederer haben unterdessen zwei Spieler, die vom DSC bereits unmittelbar nach dem Saisonende als Abgänge vermeldet wurden, einen neuen Verein gefunden. Die beiden Verteidiger schließen sich dem bayerischen Landesligisten ESV Waldkirchen an.

„Wir erwarten von unseren Kontingentspielern, dass sie den Unterschied machen. Mit Jure Sotlar bekommen wir einen spielstarken Außenstürmer, der es versteht, seine Mitspieler hervorragend in Szene zu setzen. Zudem strahlt er mit seinem brandgefährlichen Schuss aus dem Handgelenk ebenfalls große Torgefahr aus“, erläuterte Deggendorfs Sportlicher Leiter Thomas Greilinger die Beweggründe des DSC für die Verpflichtung. Vor seinem kurzen Engagement in Ungarn war Sotlar lange für seinen Heimatverein HK Olimpija Ljubljana aktiv. Zudem spielte er für weitere Vereine aus Slowenien, Österreich sowie Italien in den multinationalen Ligen EBEL und Alps Hockey League.

Eine weitere Vertragsverlängerung vermeldete indes Deggendorfs Ligakonkurrent aus Lindau. David Heckenberger hat für eine weitere Saison bei den Islanders unterschrieben. Der 22-jährige Torhüter kam während der abgelaufenen Spielzeit von der 1b-Mannschaft des EV Ravensburg und bestritt insgesamt sieben Partien. Häufig nahm Heckenberger jedoch die Back-up-Rolle des scheidenden Lucas Di Berardo ein.

Ein weiterer Abgang wurde unterdessen bei einem dritten Süd-Oberligisten, den Starbulls Rosenheim, bekannt: Nach dem Karriereende von Michael Baindl (wird Trainer beim Bayernligisten TEV Miesbach) und Bohumil Slavicek (kehrt als Spieler nach Miesbach zurück) verlässt mit Timo Bakos ein dritter Angreifer die Grün-Weißen. Der 20-jährige gebürtige Augsburger, der bereits in der Saison 2019/20 in Nordamerika aktiv war, hat sich für die kommende Spielzeit an der Lake Superior State University eingeschrieben und wird dann in der NCAA auf dem Eis stehen.

Seine ersten beiden Abgänge vermeldete auch der EC Peiting. Wie der ECP mitteilte, erhalten die beiden Angreifer Pius Seitz (seit 2018 für die Rot-Weißen aktiv) und Maximilan Hüsken (kam während der Saison 2020/21 vom TEV Miesbach) keinen neuen Vertrag und verlassen die Oberbayern mit bis dato unbekannten Zielen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 6 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 6 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 7 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 18 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.