Anzeige
Donnerstag, 15. April 2021

Nachfolger von Schaidnagel Interim aus der Jobbeschreibung gestrichen: Künast bleibt dauerhaft Sportdirektor beim DEB

Christian Künast bleibt dauerhaft Sportdirektor beim DEB.
Foto: imago images/Nordphoto

Christian Künast bleibt dauerhaft Sportdirektor beim Deutschen Eishockey-Bund und wird zusammen mit dem kürzlich verpflichteten Generalsekretär Claus Gröbner die neue operative Doppelspitze bilden. Das gab der Verband am Donnerstag bekannt. Der seit 2015 für den DEB tätige Landshuter hatte den Posten seit Herbst 2020 bereits interimistisch im Zuge der undurchsichtigen Trennungen von Stefan Schaidnagel ausgeübt. Neben den allgemeinen Sportdirektorenaufgaben hat der 50-jährige ehemalige Nationaltorhüter seither die unmittelbare Vorbereitung und Durchführung des Deutschland Cups 2020, der U20-WM in Edmonton sowie die Maßnahmen sämtlicher Nationalmannschaften geplant und koordiniert.

„Wir freuen uns sehr, mit Christian Künast als neuem Sportdirektor in die Zukunft zu gehen. Nach über sechs Monaten und sehr guten Leistungen als Interims-Sportdirektor wird er die großen, herausfordernden Aufgaben mit Fachwissen und großer Motivation angehen. Leidenschaft, Teamfähigkeit und vor allen Dingen sein besonderes Engagement zeichnen Christian aus und damit wird er seinen Teil zu einem positiven Weg für das deutsche Eishockey beitragen“, sagte DEB-Präsident Franz Reindl, der ursprünglich eine Entscheidung erst nach Saisonende angekündigt hatte.

Künast erklärte: „Ich bedanke mich sehr beim Präsidium für das entgegenbrachte Vertrauen und werde alles in meinen Kräften stehende tun, um dieses Vertrauen zu rechtfertigen. Es stehen kurzfristig ereignisreiche Wochen bevor, die wir nur gemeinsam und als starkes Team bewältigen können. Ob es die WM-Turniere der Frauen, der U18 und insbesondere das der Männer-Nationalmannschaft sind, die außergewöhnlichen Umstände machen diese Aufgaben noch herausfordernder. Darüber hinaus werde ich mich intensiv dafür einsetzen, dass das deutsche Eishockey auf die von uns allen angestrebte positive Zukunft zusteuert.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 3 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 4 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 10 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.