Anzeige
Mittwoch, 21. April 2021

Dritte Spielzeit Starbulls Rosenheim haben Vertrag mit Cheftrainer John Sicinski verlängert

John Sicinski.

Foto: Starbulls Rosenheim

John Sicinski bleibt Cheftrainer der Starbulls Rosenheim. Das gab der Süd-Oberligist am Mittwochmorgen bekannt. Damit geht der gebürtige Deutsch-Kanadier zusammen mit Co-Trainer Derek Mayer in die dritte Spielzeit mit dem Eishockeyteam von der Mangfall. Man habe sich bereits während der Hauptrunde auf eine Vertragsverlängerung geeinigt, hieß es.

„Wir sind mit der Arbeit von John in den letzten zwei Jahren sehr zufrieden“, erklärt Geschäftsführer Daniel Bucheli die Vertragsverlängerung. „In seiner ersten, leider durch Corona abgebrochenen Saison, hat John einen bereits zu großen Teilen fertigen Kader übernommen und kämpfte mit diesem bis kurz vor dem Beginn der Playoffs um den Platz an der Sonne. In der für alle schwierigen gerade abgelaufenen Saison konnte man die Handschrift seiner Arbeit noch besser erkennen. Nach internen Analysen der vergangenen Spielzeit konnten wir in vielen Bereichen einen klaren Aufwärtstrend und eine positive Entwicklung unseres jungen Teams feststellen. Wir sind daher absolut davon überzeugt, dass John der richtige Trainer für die Zukunft unserer Starbulls ist.“

Die Gründe des Ausscheidens aus den Playoffs habe man inzwischen intern analysiert. Man sei dabei zum Schluss gekommen, „dass wir speziell in der Offensive noch mehr individuelle Qualität im Kader brauchen, auch was das Powerplay angeht, um solche engen Serien wie gegen Selb in Zukunft für uns zu entscheiden. Die dafür nötigen Parameteränderungen sind uns bekannt und genau nach diesen Maßstäben werden wir zusammen mit John und Derek unsere Mannschaft für die neue Saison formen.“

Sicinski sagt: „Bei unserem gemeinsamen Resümee der abgelaufenen Saison haben wir festgestellt, dass wir uns eher punktuell, aber dafür mit individueller Klasse verstärken müssen, um gerade in den Crunchtime-Spielen noch durchschlagkräftiger zu werden. Diese beiden Stellschrauben werden unser Schlüssel dazu sein, um in der Spielrunde 2021/2022 den nächsten Schritt nach oben gehen zu können.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.