Anzeige
Freitag, 23. April 2021

Spiel 4 Playoff-Finale in der Oberliga Süd Selber Wölfe sichern sich mit 3:2-Erfolg die Meisterschaft und schicken die Eisbären Regensburg in die Sommerpause

Bereits in der zweiten Spielminute traf Selbs Lukas Miculka zum 1:0 für den neuen Meister der Oberliga Süd.
Foto: Nickl

Die Selber Wölfe haben das vierte Spiel der Playoff-Finalserie am Freitag gegen die Eisbären Regensburg mit 3:2 für sich entschieden. Damit sicherten sich die Oberfranken ihren dritten Sieg der Serie, der gleichbedeutend mit dem Meistertitel in der Oberliga Süd ist. Im Aufstiegsfinale zur DEL2 treffen die Wölfe ab kommendem Freitag auf den Champion der Oberliga Nord, der aktuell noch zwischen den Hannover Scorpions und dem Herner EV ermittelt wird. Für den Hauptrundenersten aus Regensburg ist der Traum vom Aufstieg hingegen geplatzt und ab sofort Sommerpause.

Die Gastgeber zeigten sich von Beginn an gut erholt von der 0:5-Niederlage am Dienstag im dritten Spiel und gingen bereits in der zweiten Spielminute in Führung. Lukas Miculka, der schon im ersten Selber Heimspiel am vergangenen Sonntag doppelt getroffen hatte, schloss einen Konter erfolgreich ab. In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Weitere Treffer fielen jedoch im ersten Spielabschnitt nicht mehr.

Spiel-Stenogramm (1 Einträge)

 

Für die Vorentscheidung sorgte dann ein Doppelschlag der ersten Sturmreihe der Wölfe im Mittelabschnitt. Zunächst stellte Steven Deeg auf 2:0 und nur knapp drei Minuten später legte Nick Miglio den dritten Selber Treffer nach. Noch im zweiten Drittel brachte Richard Divis die Gäste zwar erstmals auf die Anzeigetafel, den 2:3-Anschlusstreffer verpassten die Eisbären bei zwei Powerplay-Gelegenheiten allerdings.

Im Schlussabschnitt stemmte sich Regensburg zwar noch vehement gegen das drohende Aus, doch spätestens bei Selbs Torhüter Michel Weidekamp war stets Endstation für die Offensive der Oberpfälzer. Lediglich eine Sekunde vor dem Ende verkürzte Petr Heider nochmals zum 2:3-Endstand aus Sicht der Gäste.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 3 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 4 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 4 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.