Anzeige
Freitag, 23. April 2021

Spiel 4 Playoff-Finale in der Oberliga Süd Selber Wölfe sichern sich mit 3:2-Erfolg die Meisterschaft und schicken die Eisbären Regensburg in die Sommerpause

Bereits in der zweiten Spielminute traf Selbs Lukas Miculka zum 1:0 für den neuen Meister der Oberliga Süd.
Foto: Nickl

Die Selber Wölfe haben das vierte Spiel der Playoff-Finalserie am Freitag gegen die Eisbären Regensburg mit 3:2 für sich entschieden. Damit sicherten sich die Oberfranken ihren dritten Sieg der Serie, der gleichbedeutend mit dem Meistertitel in der Oberliga Süd ist. Im Aufstiegsfinale zur DEL2 treffen die Wölfe ab kommendem Freitag auf den Champion der Oberliga Nord, der aktuell noch zwischen den Hannover Scorpions und dem Herner EV ermittelt wird. Für den Hauptrundenersten aus Regensburg ist der Traum vom Aufstieg hingegen geplatzt und ab sofort Sommerpause.

Die Gastgeber zeigten sich von Beginn an gut erholt von der 0:5-Niederlage am Dienstag im dritten Spiel und gingen bereits in der zweiten Spielminute in Führung. Lukas Miculka, der schon im ersten Selber Heimspiel am vergangenen Sonntag doppelt getroffen hatte, schloss einen Konter erfolgreich ab. In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Weitere Treffer fielen jedoch im ersten Spielabschnitt nicht mehr.

Spiel-Stenogramm (1 Einträge)

 

Für die Vorentscheidung sorgte dann ein Doppelschlag der ersten Sturmreihe der Wölfe im Mittelabschnitt. Zunächst stellte Steven Deeg auf 2:0 und nur knapp drei Minuten später legte Nick Miglio den dritten Selber Treffer nach. Noch im zweiten Drittel brachte Richard Divis die Gäste zwar erstmals auf die Anzeigetafel, den 2:3-Anschlusstreffer verpassten die Eisbären bei zwei Powerplay-Gelegenheiten allerdings.

Im Schlussabschnitt stemmte sich Regensburg zwar noch vehement gegen das drohende Aus, doch spätestens bei Selbs Torhüter Michel Weidekamp war stets Endstation für die Offensive der Oberpfälzer. Lediglich eine Sekunde vor dem Ende verkürzte Petr Heider nochmals zum 2:3-Endstand aus Sicht der Gäste.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.