Anzeige
Sonntag, 25. April 2021

Spiel 2 Playoff-Finale in der Oberliga Nord Hernes Patrick Asselin sorgt in der 79. Minute für Serienausgleich gegen Scorpions – Entscheidung fällt nun am Dienstag

Hernes Angreifer Patrick Asselin (rechts) sorgte in der Verlängerung für den 3:2-Siegtreffer des HEV gegen die Hannover Scorpions und somit den Serienausgleich.

Foto: Unverferth

Wie bereits das erste Finalspiel am Freitagabend war auch das zweite Aufeinandertreffen beider Kontrahenten eine bis zum Schluss hochspannende Angelegenheit. Am heimischen Gysenberg konnte Nico Kolb den gastgebenden HEV nach einer Viertelstunde in Front schießen, neun Sekunden vor dem ersten Pausentee setzte Scorpions-Angreifer Christoph Kabitzky mit seinem bereits elften (!) Playoff-Treffer die Partie wieder auf null. Im mittleren Spielabschnitt sorgte Hernes Patrick Asselin für die erneute Führung der Gastgeber (25.), die bis sechs Minuten vor Abpfiff Bestand hatte. Julian Airich glich in der 54. Minute für den Hauptrundenersten zum 2:2 aus, die letzten Chance für eine Entscheidung in der regulären Spielzeit hatte Hernes Asselin fünf Sekunden vor dem Ende der 60 Minuten. Somit musste die Entscheidung – wie bereits am Freitag – in der Verlängerung herbeigeführt werden.

Spiel-Stenogramm (1 Einträge)

 

In dieser hatten die Herner unmittelbar nach Anpfiff die Möglichkeit, in Überzahl den Siegtreffer zu erzielen, Scorpions-Defender Robert Peleikis saß zu diesem Zeitpunkt auf der Strafbank. Auch das zweite sich der Mannschaft von Danny Albrecht bietende Powerplay in der Overtime ließ der HEV ungenutzt und sorgte somit für hochspannende Minuten – bis zu 79. Minute. Kurz vor dem Ende der ersten Zusatzzeit netzte Asselin mit seinem zweiten Treffer des Abends zum vielumjubelten 3:2 ein und erzwang somit den ultimativen Showdown am kommenden Dienstag, wenn sich beide Teams zum letzten Duell um die Teilnahme am Aufstiegsfinale gegen die Selber Wölfe aus der Oberliga Süd in Mellendorf gegenüberstehen.

Mario Schoppa


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.