Anzeige
Montag, 26. April 2021

Kader-Umbau bei der DEB-Auswahl Toni Söderholm geht mit neun neuen Spielern in die zweite Phase der WM-Vorbereitung – Müller der Erfahrenste, Peterka vor Debüt

Mit bis dato 154 Partien im Trikot des deutschen A-Nationalteams ist Verteidiger Moritz Müller (34) von den Kölner Haien der erfahrenste Spieler im Aufgebot für die zweite Phase der diesjährigen WM-Vorbereitung.
Foto: imago images/Sven Simon

Mit drei Torhütern, neun Verteidigern und 13 Stürmern nimmt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft die zweite Phase der Vorbereitung auf die bevorstehende A-Weltmeisterschaft in der lettischen Hauptstadt Riga (21. Mai bis 06. Juni) in Angriff. Das Team von Bundestrainer Toni Söderholm kommt ab Dienstag in Nürnberg zusammen, wo weitere Trainingseinheiten anstehen und am Donnerstag (18 Uhr/live und kostenlos bei MagentaSport; live bei SPORT1) und Samstag (13.30 Uhr/live und kostenlos bei MagentaSport; Highlights bei SPORT1) die beiden ersten Heimspiele der Vorbereitung die Maßnahme beschließen. Gegner ist dann die Auswahl Tschechiens.

Söderholm berief im Vergleich zur Vorwoche neun neue Spieler in die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes. Neben Moritz Müller und seinem Teamkollegen Frederik Tiffels (beide Kölner Haie) sind dies Torhüter Andreas Jenike (Iserlohn Roosters), Marcel Brandt und Andreas Eder (beide Straubing Tigers), John Peterka, Maximilian Kastner und Justin Schütz (alle Red Bull München) sowie Routinier Korbinian Holzer (Avtomobilist Yekaterinburg/KHL). Peterka steht vor seinem Debüt in der A-Nationalmannschaft, über die größte Länderspiel-Erfahrung verfügt Verteidiger Müller mit bisher 154 Einsätzen.

Aus dem deutschen Aufgebot gestrichen wurden nach der ersten Phase der WM-Vorbereitung und den beiden Niederlagen in der Slowakei (3:4 nach Penalty-Schießen und 1:2) Goalie Hendrik Hane (Düsseldorfer EG), die Verteidiger Johannes Huß (Schwenninger Wild Wings) und Julius Karrer (Nürnberg Ice Tigers) sowie die Angreifer Maximilian Kammerer (Düsseldorfer EG), Boaz Bassen (Schwenninger Wild Wings), Marco Sternheimer, Maximilian Eisenmenger (beide Augsburger Panther) und Alexander Blank (Krefeld Pinguine).

 

 

„Die Spieler, die wir verabschieden mussten, haben in der letzten Woche sehr engagiert gearbeitet und alle zusammen einen guten Eindruck hinterlassen. Wir danken ihnen für diesen Einsatz. Sie alle halten sich zunächst noch auf Abruf bereit. Jetzt kommen einige sehr erfahrene Spieler zu uns, die dem Team weiteren Halt und Stabilität geben werden – dazu aber auch sehr begabte junge Spieler, die sich verdientermaßen präsentieren und beweisen können. Auch Torhüter Andreas Jenike hat sich mit starken Leistungen in der PENNY DEL einen Platz verdient. Wir haben jetzt die kommende Woche geplant, wollen in den kommenden Tagen die nächsten taktischen Schritte angehen und gegen die tschechische Mannschaft zwei überzeugende Spiele abliefern“, blickt Söderholm voraus.

Der 43-jährige Finne und sein Trainerteam werden in Nürnberg vier Trainingseinheiten mit der Mannschaft absolvieren. Alle Spieler und Betreuer reisen negativ getestet zum Lehrgang an und werden auch in einem täglichen Corona-Testrhythmus bleiben. Die WM-Vorbereitung wird in der darauffolgenden Woche erneut in Nürnberg fortgesetzt, dann folgen die beiden abschließenden Testspiele gegen Belarus (07. und 08. Mai/live und kostenlos bei MagentaSport; live bei SPORT1). Ab dem 11. Mai beginnt die finale Vorbereitungsphase vor dem WM-Turnier.

Das deutsche Aufgebot in der Übersicht (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.