Anzeige
Montag, 26. April 2021

Transfers innerhalb der PENNY DEL Krefeld Pinguine verpflichten Verteidiger Dominik Tiffels aus Köln und Angreifer Alexander Weiß aus Schwenningen

Defender Dominik Tiffels (27), hier noch im Trikot der Kölner Haie, wechselt innerhalb der PENNY DEL zu den Krefeld Pinguinen.
Foto: imago images/Revierfoto

Die Krefeld Pinguine, in der aktuellen Saison 2020/21 mit lediglich 18 Punkten aus 38 Partien der mit großem Abstand erfolgloseste Club der PENNY DEL, hat zwei Neuzugänge von Ligakonkurrenten unter Vertrag genommen. So wechselt Defender Dominik Tiffels (27) von den Kölner Haien nach Krefeld, und Angreifer Alexander Weiß (34) kommt von den Schwenninger Wild Wings in die Seidenstadt. Beide Akteure haben bei den Pinguinen jeweils einen Einjahresvertrag erhalten, wobei Tiffels’ Arbeitspapier eine Option auf eine weitere Spielzeit enthält.

Dominik Tiffels, der bereits im Nachwuchsbereich für Krefeld aktiv war, verzeichnete in der laufenden Saison bei 37 Liga-Einsätzen elf Scorer-Punkte (drei Tore, acht Assists) und hat insgesamt bereits 256 Erstligapartien (40 Punkte) für die Haie, Bremerhaven sowie die Hamburg Freezers in seiner Vita stehen. Bei Alexander Weiß sind es indes sogar stolze 828 Begegnungen (350 Torbeteiligungen) im Oberhaus, 38 davon (fünf Treffer, zehn Vorlagen) in der Spielzeit 2020/21. Der Linksschütze wurde mit den Eisbären aus Berlin zwischen 2006 und 2011 insgesamt viermal deutscher Meister.

 

 

„Alexander ist mit seiner Erfahrung ein Spieler, der uns unglaublich weiterbringen wird. Wir werden weiterhin auf einen Kern junger Spieler setzen, die in der kommenden Saison den nächsten Schritt machen müssen, und hierfür sind Spieler wie Alexander mit über 800 Spielen in der DEL eine wichtige Säule. Dominik besitzt mit 27 Jahren ebenfalls eine Menge Erfahrung in der DEL, und er kennt Krefeld gut. Auch bei ihm sehen wir, dass er den nächsten Schritt in seiner Karriere machen möchte“, kommentiert Pinguine-Geschäftsführer Sergey Saveljev die Neuverpflichtungen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 9 Stunden
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • gestern
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 3 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.