Anzeige
Montag, 26. April 2021

Transfers innerhalb der PENNY DEL Krefeld Pinguine verpflichten Verteidiger Dominik Tiffels aus Köln und Angreifer Alexander Weiß aus Schwenningen

Defender Dominik Tiffels (27), hier noch im Trikot der Kölner Haie, wechselt innerhalb der PENNY DEL zu den Krefeld Pinguinen.
Foto: imago images/Revierfoto

Die Krefeld Pinguine, in der aktuellen Saison 2020/21 mit lediglich 18 Punkten aus 38 Partien der mit großem Abstand erfolgloseste Club der PENNY DEL, hat zwei Neuzugänge von Ligakonkurrenten unter Vertrag genommen. So wechselt Defender Dominik Tiffels (27) von den Kölner Haien nach Krefeld, und Angreifer Alexander Weiß (34) kommt von den Schwenninger Wild Wings in die Seidenstadt. Beide Akteure haben bei den Pinguinen jeweils einen Einjahresvertrag erhalten, wobei Tiffels’ Arbeitspapier eine Option auf eine weitere Spielzeit enthält.

Dominik Tiffels, der bereits im Nachwuchsbereich für Krefeld aktiv war, verzeichnete in der laufenden Saison bei 37 Liga-Einsätzen elf Scorer-Punkte (drei Tore, acht Assists) und hat insgesamt bereits 256 Erstligapartien (40 Punkte) für die Haie, Bremerhaven sowie die Hamburg Freezers in seiner Vita stehen. Bei Alexander Weiß sind es indes sogar stolze 828 Begegnungen (350 Torbeteiligungen) im Oberhaus, 38 davon (fünf Treffer, zehn Vorlagen) in der Spielzeit 2020/21. Der Linksschütze wurde mit den Eisbären aus Berlin zwischen 2006 und 2011 insgesamt viermal deutscher Meister.

 

 

„Alexander ist mit seiner Erfahrung ein Spieler, der uns unglaublich weiterbringen wird. Wir werden weiterhin auf einen Kern junger Spieler setzen, die in der kommenden Saison den nächsten Schritt machen müssen, und hierfür sind Spieler wie Alexander mit über 800 Spielen in der DEL eine wichtige Säule. Dominik besitzt mit 27 Jahren ebenfalls eine Menge Erfahrung in der DEL, und er kennt Krefeld gut. Auch bei ihm sehen wir, dass er den nächsten Schritt in seiner Karriere machen möchte“, kommentiert Pinguine-Geschäftsführer Sergey Saveljev die Neuverpflichtungen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 3 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 3 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 3 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 3 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.