Anzeige
Donnerstag, 29. April 2021

Entscheidung in Spiel 6 Avangard Omsk gewinnt KHL-Finalserie gegen CSKA Moskau mit 4:2 und feiert ersten Gagarin Cup der Clubgeschichte

Ilya Kovalchuk und Head Coach Bob Hartley feiern mit dem Gagarin Cup.
Foto: IMAGO/ITAR-TASS/Sergei Savostyanov

Mit einem 1:0-Erfolg in Spiel 6 der KHL-Finalserie gegen CSKA Moskau hat sich die Mannschaft von Avangard Omsk am Mittwoch den Gagarin Cup 2021 gesichert. Es war der erste Titelgewinn für Avangard in der Club-Historie. Den einzigen Treffer des Abends erzielte Sergei Tolchinsky bereits in der 20. Spielminute. Nach der Partie konnten die vom ehemaligen NHL-Coach Bob Hartley trainierten Jungs ihrem Jubel über den 4:2-Erfolg in der Finalserie freien Lauf lassen. Für Ilya Kovalchuk (38) war es bereits der dritte Gagarin Cup seiner Karriere.

Mit 20 Scorer-Punkten in 24 Partien war Siegtorschütze Tolchinsky auch Avangards Top-Scorer in den Playoffs, gefolgt von seinen Sturmkollegen Reid Boucher und Corban Knight sowie Verteidiger Oliwer Kaski. Im Finale 2019 waren beide Teams schon einmal aufeinander getroffen – damals hatte CSKA das bessere Ende für sich. Und ganz speziell ist die Story um Tolchinsky: Der war damals noch im Kader von CSKA Moskau, wurde aber während der Endrunde ins Farmteam geschickt.

Der Wechsel zu Avangard ließ den mittlerweile 26-Jährigen aufblühen: Nach 15 Treffern und 31 Vorlagen in der KHL-Hauptrunde war er in den Playoffs der erfolgreichste Avangard-Scorer – mit dem krönenden Abschluss in Spiel 6! „Ich weiß nicht, ob das Schicksal war", so Tolchinsky. „Aber der Weg, wie alles gelaufen ist, war einfach unglaublich. Ich bin glücklich, dass ich so etwas erleben durfte. Ich bin sprachlos, ich kann mich nicht mal mehr an meinen Treffer erinnern." Nach dem letzten Finalspiel wurde Tolchinsky auch als MVP der KHL-Playoffs 2021 ausgezeichnet.

Avangard-Coach Bob Hartley ist derweil nach Mike Keenan (Magnitogorsk, 2014) der zweite ausländische Coach, der sein Team zum KHL-Titel führte. Außerdem schaffte er es wie Keenan, sowohl den Stanley Cup in der NHL (2001 mit Colorado) als auch den Gagarin Cup zu holen. Dazu kommen Titelerfolge in der Schweiz (2012, Zürich), der AHL (1997, Calder Cup mit Hershey) und der QMJHL (1993, Laval). 2015 wurde er als Trainer des Jahres in der NHL (Calgary) ausgezeichnet.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 14 Stunden
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • gestern
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 2 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.