Anzeige
Donnerstag, 29. April 2021

Nächste Station: Nach Lindau und Peiting: Sebastian Buchwieser als neuer Cheftrainer in Weiden vorgestellt

Sebastian Buchwieser (links) bei der Vertragsunterschrift in Weiden.
Foto: Blue Devils Weiden/Rene Oertel

Sebastian Buchwieser, von 2016 bis 2021 Coach des EC Peiting, wird zur kommenden Saison neuer Trainer bei den Blue Devils Weiden in der Oberliga Süd. Buchwiesers Trainerkarriere begann in der Saison 2014 beim EV Lindau in der Bayernliga. Der Sportliche Leiter der Blue Devils Weiden, Ken Latta, sagt über die Verpflichtung von Sebastian Buchwieser: „Wir sind von der Art und Weise, wie er mit Spielern umgeht und wie er Eishockey spielen lässt, überzeugt. Sebastian ist ein junger Trainer mit gutem Charakter, der bereits Erfolge verzeichnen kann. Er passt perfekt in unser Anforderungsprofil. Daher fiel in Abstimmung mit den Gesellschaftern der Blue Devils Spielbetriebs-GmbH die Entscheidung für Sebastian Buchwieser.“

Bei der Suche nach einem neuen Verein war Buchwieser eines wichtig: „Ich wollte zu einem Verein, wo ich etwas bewegen kann. Weiden ist nun in einem Umbruch und ich denke, dass ich hier an der richtigen Stelle bin.“ Der neue Coach gab auch bereits einen Einblick, was er von seinem zukünftigen Team erwartet: „Wenn wir die Scheibe haben, wollen wir offensiv agieren und alle fünf Spieler auf dem Eis einbeziehen. In der Defensive soll diszipliniert intensiv gearbeitet und versucht werden, dem Gegner schnell die Scheibe abzunehmen oder wenig Raum zu geben. Wir wollen mit der Mannschaft einen Spielstil finden, wodurch das Weidener Eishockey zu einem Markenzeichen wird.“

Die Ziele sind für den 42-Jährigen auch klar: „Grundsätzlich ist es das Ziel, jeden Spieler jeden Tag besser zu machen. Wir wollen zusammen natürlich schnellstmöglich die Playoffs sichern.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.