Anzeige
Freitag, 30. April 2021

2014 Meister mit Ingolstadt Rückkehr nach Deutschland: Slowenischer Nationalstürmer Robert Sabolic wechselt zu den Krefeld Pinguinen

Der langjährige slowenische Nationalspieler Robert Sabolic (32), hier im Trikot des schwedischen Erstligisten IK Oskarshamn, stürmt in der kommenden Saison 2021/22 für die Krefeld Pinguine in der PENNY DEL.
Foto: imago images/Bildbyran/Suvad Mrkonjic

Die Krefeld Pinguine holen Robert Sabolic (32) zurück nach Deutschland. Der Club aus der PENNY DEL vermeldete am Freitagnachmittag die Verpflichtung des langjährigen slowenischen Nationalstürmers, der in der Saison 2013/14 mit neun Toren in 21 Playoff-Partien einen großen Anteil an der deutschen Meisterschaft des ERC Ingolstadt hatte.

Insgesamt bestritt Sabolic während seines Engagements im Schanzer-Trikot 84 DEL-Begegnungen und verzeichnete dabei 49 Scorer-Punkte (27 Treffer, 22 Assists), bevor der Linksschütze in den folgenden Spielzeiten in der tschechischen Extraliga (Sparta Prag), der multinationalen KHL (Admiral Vladivostok und Torpedo Nizhny Novgorod) sowie in der Schweizer National League (HC Ambrì-Piotta) stürmte. In der laufenden Saison 2020/21 stand Sabolic beim schwedischen Erstligisten IK Oskarshamn unter Vertrag und verbuchte dort bei 18 Einsätzen sieben Torbeteiligungen (ein Treffer, sechs Vorlagen).

 

 

„Robert ist ein schneller und einsatzfreudiger Stürmer, der sowohl offensiv als auch defensiv verantwortungsbewusst arbeitet und bei uns eine wichtige Rolle in den ersten beiden Sturmreihen übernehmen wird“, kündigt Krefelds Geschäftsführer Sergey Saveljev (25) an. „Seine Erfahrung wird außerdem den jungen Stürmern im Kader dabei helfen, den nächsten Schritt in der PENNY DEL zu machen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Verteidiger Marcus Götz verlässt nach drei Jahren bei den Hannover Scorpions die Oberliga Nord und wechselt zum EHC Neuwied in die CEHL. Der Deutsch-Schwede bringt die Erfahrung aus 535 Zweitliga- und 129 Oberligaspielen mit. 2024/25 sammelte er fünf Tore und elf Vorlagen.
  • gestern
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 2 Tagen
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • vor 3 Tagen
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • vor 3 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.