Anzeige
Sonntag, 2. Mai 2021

PENNY DEL am Sonntag Melchioris fantastisches Solo lässt Wolfsburg in der Overtime jubeln: Grizzlys gewinnen erstes Finale in Berlin mit 3:2 nach Verlängerung

Umjubelter Matchwinner: Julian Melchiori (links) mit Dominik Bittner (Mitte) und Armin Wurm.
Foto: City-Press

Die Grizzlys Wolfsburg sind nur noch einen Sieg vom ganzen großen Wurf entfernt. Am Sonntag gewannen die Niedersachsen das erste Finalspiel der PENNY DEL bei den Eisbären Berlin mit 3:2 nach Verlängerung und können nun am Mittwoch auf eigenem Eis den Gewinn der ihrer ersten Deutschen Meisterschaft perfekt machen. Matchwinner für die Grizzlys war Julian Melchiori. Der Verteidiger, der zuvor in der Saison nur einmal getroffen hatte, tanzte kurz vor Ende der ersten Overtime durch die Abwehr der Eisbären und bezwang Mathias Niederberger mit einem Schuss durch die Beine.

Nach einem ausgeglichen, aber torlosen ersten Drittel brachten sich die Eisbären im Mittelabschnitt mit drei Strafzeiten selbst in die Bredouille. Eine davon nutzte Gerrit Fauser in der 34. Minute zur Wolfsburger Führung. Einen Schuss von Anthony Rech konnte Niederberger mit eine fantastischen Parade zwar noch abwehren, doch gegen Fausers Abstauber war Berlins Nationalkeeper chancenlos.

Diesen knappen Vorsprung verteidigten die erneut defensiv überzeugenden und bei Kontern stets gefährlichen Grizzlys bis in die Schlussphase. Berlin drängte zwar, doch die meisten Torschüsse waren nicht zwingend. Das änderte sich erst beim dritten Powerplay der Eisbären im Schlussabschnitt. Ein Pass von Marcel Noebels wurde von einem Wolfsburger in der 54. Minute unglücklich ins eigene Tor abgefälscht. Doch die Grizzlys antworteten schnell. Simon Després ließ sich im eigenen Drittel von Pekka Jormakka den Puck abjagen, der Finne passte von hinter dem Tor zu Garrett Festerling – 1:2. Das letzte Wort in der regulären Spielzeit hatten aber die Eisbären. Ohne Torhüter und mit sechs Feldspielern nutzte Zach Boychuk die einzige kleine Unsicherheit von Wolfsburgs Keeper Dustin Strahlmeier und markierte 38 Sekunden vor Ende der 60 Minuten im zweiten Nachschuss den erneuten Ausgleich. Doch diesmal sollte Berlins Aufholjagd nicht von Erfolg gekrönt werden.

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 21 Stunden
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 22 Stunden
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • gestern
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • gestern
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.