Anzeige
Freitag, 7. Mai 2021

Vorbereitungsphase drei in Nürnberg Nach Fehlstart: Deutschland verliert auch fünftes Testspiel vor dem WM-Turnier 2021 mit 1:4 gegen Weißrussland

Sorgte mit seinem Empty-Net-Tor zum 3:1 für die endgültige Entscheidung in der Schlussminute: Weißrusslands Francis Paré.
Foto: City-Press

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat auch ihr fünftes Testspiel im Rahmen der WM-Vorbereitung 2021 in Nürnberg verloren: Am späten Freitagnachmittag kassierte die DEB-Auswahl, die coronabedingt auf einen Teil des geplanten Staffs verzichten musste (Eishockey NEWS berichtete), nach grobem Fehlstart eine 1:4-Niederlage gegen Weißrussland. Die letzten beiden Tore erzielte das Team Belarus, das nach nur siebeneinhalb Minuten schon mit 2:0 in Front lag, ins verwaiste deutsche Gehäuse. Den einzigen deutschen Treffer konnte Nürnbergs Daniel Schmölz verbuchen.

Im Tor der deutschen Mannschaft startete erstmals in der WM-Vorbereitung Felix Brückmann (Adler Mannheim). Und dieser sah sich in der Anfangsphase einem Sturmlauf der Weißrussen ausgesetzt, die besonders in den ersten 15 Spielminuten läuferisch eine Klasse besser waren als die DEB-Auswahl. Und die Gäste nutzten ihre Überlegenheit schon in der ersten Minute: German Nesterov (HK Gomel) vollendete einen Zwei-auf-eins-Konter zur sehr frühen Gästeführung. In der achten Spielminute erhöhte dann Verteidiger Dmitri Znakharenko (Dinamo Minsk(KHL) per Direktabnahme nach schöner Vorlage von Sergei Drozd.

Das Spiel im Stenogramm: (1 Einträge)

 


Die Zwei-Tore-Führung für die Weißrussen nach 20 Minuten ging absolut in Ordnung, was auch Bundestrainer Toni Söderholm nach Spielende anerkennen musste: „Es war ein brutal schlechter Start, was die Zweikämpfe und das Läuferische angeht. Auch von der Intensität her waren wir nicht auf Augenhöhe mit dem Gegner.“ Gegen Ende des ersten und vor allem im zweiten Abschnitt steigerte sich die DEB-Auswahl und kam in Überzahl zum 1:2-Anschlusstreffer (38.). Daniel Schmölz hatte nach Pfostenkracher von Matthias Plachta aus kürzester Distanz die Scheibe ins leere Tor gedrückt.

Das deutsche Team schien auf dem Weg zur Wende im Spiel zu sein, doch vergab in der Folge eine Reihe von Großchancen. So musste die DEB-Auswahl in der Schlussphase Brückmann zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nehmen. Doch auch mit zwei Mann mehr gelang der Ausgleich nicht – im Gegenteil: Mit zwei Empty-Net-Toren (das erste davon sehr sehenswert von Francis Paré) sorgte das Team Belarus für den 4:1-Endstand.

Bereits am Samstag trifft das DEB-Team erneut auf die Weißrussen, MagentaSport überträgt live ab 15:30 Uhr – auch SPORT1 überträgt die Partie, die um 15:45 Uhr beginnt, live. Im letzten Test vor dem WM-Turnier in Lettland geht es um die Kaderplätze für Riga und um die letzte Chance auf ein Erfolgserlebnis auf dem Weg zur Weltmeisterschaft 2021.

Sebastian Groß

Die Stimmen zum Spiel: (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 45 Minuten
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • vor 20 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.