Anzeige
Freitag, 14. Mai 2021

Personalien in der PENNY DEL U23-Dreierpack für die Straubing Tigers, München bestätigt Verpflichtung von Jonathon Blum

Zwei Jahre verbrachte Jonathon Blum beim schwedischen Verein Färjestad BK.
Foto: imago images/Bildbyran

Die Straubing Tigers haben die Verpflichtungen von Mario Zimmermann, Joshua Samanski und Yannik Valenti bestätigt. Eishockey NEWS berichtete vorab über die Transfers. Verteidigertalent Zimmermann kommt vom EV Landshut. Der 20-Jährige machte in den letzten beiden Jahren 76 DEL2-Spiele (21 Punkte) und durchlief verschiedene Nachwuchs-Nationalteams (44 Einsätze). Samanski (19) verbrachte die Spielzeit 2020/21. bei den Ravensburg Towerstars in der DEL2. Mit fünf Toren und fünf Assists in sieben Partien war der Linksschütze der zweitbeste Playoff-Scorer seines Teams. In der Hauptrunde sammelte Samanski in 41 Matches 22 Zähler. Valenti (20) kann bereits auf drei DNL-Meisterschaften sowie eine Auszeichnung als "Rookie des Jahres" in der DEL2 zurückblicken. 2019/20 erzielte der Rechtsschütze in 37 Spielen 42 Scorer-Punkte für die Heilbronner Falken. Zudem kam Valenti, der aus dem Nachwuchs der Kassel Huskies stammt, in den letzten Jahren insgesamt 20 Mal für die Adler Mannheim zum Einsatz.

Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Straubing Tigers, sagt zu den drei Neuverpflichtungen: „Es erfüllt mich mit unheimlich viel Stolz und Begeisterung, dass sich diese drei extrem talentierten jungen deutschen Spieler für die Straubing Tigers entschieden haben. Mit Joshua, Yannik und Mario stehen die drei aktuell besten deutschen U21-Spieler in unserem Kader und ich freue mich sehr darauf, sie in unserem Trikot spielen zu sehen. Ich bin der festen Überzeugung, dass alle drei über die nötigen Anlagen verfügen, um sich in den nächsten Jahren als feste Größen in der Liga zu etablieren und wir als Club werden alles in unserer Macht stehende tun, um sie dabei zu unterstützen.“

Der EHC Red Bull München verkündete am Freitag den Transfer von Jonathon Blum. Der Verteidiger absolvierte von 2010 bis 2015 für Nashville und Minnesota 122 Partien (sieben Tore, 19 Assists) in der NHL. Zuletzt spielte der US-Amerikaner für den schwedischen Erstligisten Färjestad BK, sammelte dort in 103 Einsätzen zwölf Tore und 39 Assists. Davor war der 32-Jährige vier Jahre in der KHL für Admiral Wladiwostok, HK Sotschi und HK Dinamo Minsk aktiv. 2016 wurde er ins All-Star-Team der multinationalen Liga berufen. Darüber hinaus war Blum 2018 Teil des US-amerikanischen Olympia-Kaders bei den Winterspielen in Pyeongchang. „München ist eine Top-Mannschaft, die Red Bulls sind eine Weltklasse-Organisation. Und Trainer Don Jackson ist eine Legende. Das waren Gründe genug, sich für dieses Team zu entscheiden“, sagt Blum.

Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey: „Wir haben Jonathon bereits längere Zeit beobachtet. Insbesondere sein Spielaufbau und seine schlittschuhläuferischen Fähigkeiten haben uns überzeugt. Er ist ein Vollprofi mit Führungsqualitäten, der bereits mehrere Jahre in Europa Eishockey gespielt hat. Bei seinen Trainern in Schweden und in der KHL war Jonathon stets ein hochgeschätztes Teammitglied.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 21 Stunden
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 2 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 3 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 4 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.