Anzeige
Sonntag, 16. Mai 2021

Nach drei Spielzeiten Angreifer Eddi Lewandowski verlässt die Löwen Frankfurt – Fritzmeier: „Er war eine große Stütze“

Eduard Lewandowski auf der Bank der Löwen Frankfurt.
Foto: Hübner

Nach drei Jahren verlässt Routinier Eddi Lewandowski (41) die Löwen Frankfurt aus der DEL2. Im Sommer 2018 wechselte der ehemalige Nationalspieler (121 Einsätze für Deutschland) zu den Südhessen und erzielte in 157 Spielen 134 Scorer-Punkte (51 Tore, 83 Assists). In der abgelaufenen Saison kam der Flügelspieler auf 19 Punkte bei 43 Einsätzen. Zu seinen größten Erfolgen zählen der Gewinn der Deutschen Meisterschaft mit Mannheim (2006/2007) und die Vize-Meisterschaft mit Atlant Mytischtschi in der KHL (2010/2011).

Sportdirektor Franz-David Fritzmeier: „Ich bin sehr froh, dass Eddi sich vor drei Jahren entschieden hat, seine Karriere fortzusetzen und ich ihn davon überzeugen konnte, ein wichtiger Teil unseres Konzepts zu werden. Eddi hatte vor allem in den ersten beiden seiner drei Saisons einen großen Anteil am Erfolg der Löwen als auch an der Entwicklung unserer Mannschaft. Er hat nicht nur mit seinen teils spektakulären Auftritten wesentlich zu den beiden Hauptrunden-Meisterschaften sowie dem Finaleinzug in der Saison 2018/19 beigetragen, sondern sich auch immer vorbildlich in den Dienst der Mannschaft gestellt. Mit seiner Erfahrung war er eine sehr große Stütze für unsere jungen Spieler“.

Eddi Lewandowski: „Ich bedanke mich bei allen, die mir geholfen und es mir ermöglicht haben, das zu tun, woran ich Spaß habe: Eishockey spielen! Vielen Dank an die Löwen-Fans und an den ganzen Club. Natürlich habe ich mir meine letzte Saison und ganz besonders das letzte Spiel anders vorgestellt. Aber es ist eben so, wie es ist…und trotzdem geht das Leben weiter.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • gestern
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • gestern
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 2 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.