Anzeige
Dienstag, 18. Mai 2021

Nach 21 Jahren als Manager: Peter John Lee wechselt in den Aufsichtsrat der Eisbären Berlin

Peter John Lee wechselt in den Aufsichtsrat der Eisbären Berlin.

Foto: City-Press

Nach 21 Jahren als Manager der Eisbären Berlin, davon 15 Jahre als Geschäftsführer, wechselt Peter John Lee (65) als Stellvertreter von Luc Robitaille in den Aufsichtsrat des Rekordmeisters und gibt seinen Posten als Geschäftsführer auf. Dies teilte der Club aus der PENNY DEL am Dienstag mit.

Peter John Lee sagt zu seinem Wechsel in den Aufsichtsrat: „Zusammen mit Luc Robitaille habe ich schon vor geraumer Zeit die Zukunft der Eisbären besprochen und den Wechsel in den Aufsichtsrat als nächsten Schritt festgelegt. Der Gewinn der achten Deutschen Meisterschaft ist nun ein guter Zeitpunkt, um diesen zu tätigen. Ich ziehe mich zwar ein Stück weit aus dem Tagesgeschäft zurück, bin in meiner neuen Funktion jedoch auch weiterhin in die Entscheidungen eingebunden.“
 
Und der Aufsichtsratsvorsitzende Luc Robitaille ergänzt: "Es ist kaum in Worte zu fassen, was Pete für die Eisbären bedeutet. Er hat sie geprägt wie kein anderer. Sein Verhältnis zu Spielern, Partnern und Sponsoren war und ist ein extrem wichtiger Faktor für die Erfolge auf und außerhalb des Eises. Umso mehr freut es uns, dass er sich dazu entschieden hat, den Eisbären in einer neuen Rolle treu zu bleiben.“
 
Peter John Lee kam vor über 25 Jahren zunächst als Spieler zu den Eisbären, wechselte 1997 als Assistenztrainer hinter die Bande und wurde in derselben Saison Cheftrainer. Ab dem Jahr 2000 verantwortete er als Manager den sportlichen Bereich und übernahm nach der zweiten Meisterschaft im Jahr 2006 der Eisbären zusammen mit Billy Flynn die Geschäftsführung als Nachfolger von Detlef Kornett.

Mit dem Wechsel von Peter John Lee in den Aufsichtsrat wird "Vice President Business Operations" Thomas Bothstede als Geschäftsführer bestellt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.