Anzeige
Samstag, 22. Mai 2021

WM-Spiele am Samstag Finnland startet erfolgreich, Dänemark überrascht Schweden, Russland gewinnt souverän, Tschechien verliert auch gegen die Schweiz

Die finnische Nationalmannschaft startete in Riga mit einem 2:1-Sieg gegen die USA in die Mission Titelverteidigung.
Foto: imago images/Lehtikuva/Jussi Nukari

In der deutschen Gruppe B ist Finnland am Samstagnachmittag erfolgreich in die Weltmeisterschaft gestartet. Der amtierende Weltmeister setzte sich gegen die USA mit 2:1 durch. Nach torlosem ersten Spielabschnitt sorgten Atte Ohtamaa, der zuletzt für den russischen KHL-Club Lokomotiv Yaroslavl auf dem Eis stand, sowie Iiro Pakarinen von Jokerit Helsinski im Mittelabschnitt zwischenzeitlich für eine 2:0-Führung der Finnen. Für die USA traf Jason Robertson, der für die Dallas Stars in der NHL aktiv ist, noch im zweiten Drittel in Überzahl zum 1:2. Es sollte der einzige Treffer des Nachmittags für die US-Amerikaner sein, für die am Sonntagabend das Nachbarduell gegen Kanada auf dem Programm steht. Finnland trifft zuvor auf Underdog Kasachstan.

In der Parallelgruppe A sorgte Außenseiter Dänemark bereits am Morgen für eine Überraschung und bezwang Schweden mit 4:3. Zum Matchwinner für die Dänen wurde Angreifer Nicklas Jensen von Jokerit Helsinki mit einem Dreierpack. Keine Überraschung gab es indes im Nachmittagsspiel, in dem Russland einen ungefährdeten 7:1-Sieg gegen Großbritannien feierte. Die Sbornaja, die in Riga zum absoluten Favoritenkreis zählt und bereits nach knapp elf Minuten mit 4:0 führte, blieb damit nach dem 4:3-Auftakterfolg gegen Tschechien am Freitag auch im zweiten Turnierspiel ohne Punktverlust.

Einen erfolgreichen Turnierauftakt legte am Samstagabend auch die Schweiz hin. Die Eidgenossen, für die Timo Meier und Gregory Hofmann doppelt trafen, setzten sich in ihrem ersten Spiel in Gruppe A gegen Tschechien mit 5:2. Die Tschechen, die schon zum Auftakt am Freitag gegen Russland eine Niederlage einstecken mussten, stehen damit in ihrem dritten Spiel am Montag gegen Belarus schon ordentlich unter Druck. Im Abendspiel der deutschen Gruppe B zwischen Gastgeber Lettland und Kasachstan stand erstmals bei der diesjährigen WM der Sieger nicht nach 60 Minuten fest. Unter anderem durch Tore von den beiden ehemaligen DEL-Spielern Rihards Bukarts (Berlin, Schwenningen und Düsseldorf) für Lettland sowie Jesse Blacker (Nürnberg) für Kasachstan, die zu Beginn des Schlussabschnitts binnen zwölf Sekunden trafen, stand es nach der regulären Spielzeit 2:2. Für die Entscheidung sorgte schließlich im Penalty-Schießen Yevgeni Rymarev, der Kasachstan damit ebenfalls einen Sieg zum Start in das Turnier bescherte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.