Anzeige
Sonntag, 23. Mai 2021

NHL am Samsag: Toronto und Islanders gleichen Serien aus Sturm mit Minnesota kurz vor dem Aus, Kucherov bei Tampas drittem Sieg verletzt, 92 Strafminuten nach Eskalation ab Mitte des Spiels

Pat Maroon und Radko Gudas (hinten) kollidieren. Das Spiel zwischen Tampa und Florida war nach der Hälfte des Spiel vorentschieden, danach häuften sich die Undiszipliniertheiten. Ob Nikita Kucherov, der nach einem Stockschlag von Anthony Duclair verletzt aufgeben musste, länger ausfällt, ist unklar.

Foto: imago images/ZUMA Wire/Douglas Clifford

Nico Sturm und die Minnesota Wild stehen in den NHL-Playoffs kurz vor dem Aus. Die Wild, die Spiel eins der Serie gewonnen hatten, verloren gegen die Vegas Golden Knights nun auch das dritte Spiel in Folge und liegen nach dem 0:4 in der Nacht zum Sonntag mit 1:3 in der Serie zurück. Knights-Goalie Marc-Andre Fleury feierte seinen 16. Karriere-Shutout in den Playoffs.

Sturm erhielt knapp zwölf Minuten Eiszeit. Spiel fünf der Serie findet in der Nacht von Montag auf Dienstag wieder in Las Vegas statt. Die Statistik besagt: Teams, die in einer Best-of-seven-Serie mit 3:1 führen kamen in 90,9 Prozent der Fälle auch weiter. Holen Sturm und Co. den Sieg in Spiel fünf, gäbe es ein sechstes Spiel in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wieder in Saint Paul.

Auch Titelverteidiger Tampa Bay Lightning steht kurz vor dem Einzug in die zweite Runde. Die Lightning schossen die Florida Panthers in Spiel vier mit 6:2 ab und führen ebenfalls mit 3:1. Das Spiel und die Serie entwickeln sich aber immer mehr zur Rivalität mit unschönen Szenen. Panthers-Verteidiger Radko Gudas wurde an der Spielerbank der Lightning vorbeifahrend von einem Schläger im Gesicht erwischt, spielte aber weiter. Anders dagegen Superstar Nikita Kucherov, der erst zu den Playoffs nach monatelanger Pause zurückgekehrt war und dem Spiel mit vier Punkten den Stempel aufgedrückt hatte. Anthony Duclair schlug ihn mit dem Stock auf eine ungeschützte Stelle am Knie, erhielt eine Zwei-Minuten-Strafe. Kucherov selbst hatte im zweiten Drittel eine Strafe für einen Zusammenstoß mit Panthers-Goalie Chris Driedger erhalten. Kucherov konnte im Schlussdrittel nach dem Stockschlag von Duclair (51. Minute) nicht weitermachen. Zuvor hatte er noch das 6:2 erzielt.

Auch Lightning-Verteidiger Mikhail Sergachev musste spät im Spiel einen kräftigen Check von Patric Hörnqvist einstecken. „Nichts, nächste Frage“, sagte Lightning-Coach Jon Cooper auf die Frage, was er zu den Verletzungen zu sagen hätte. Insgesamt verhängten die Referees 92 Strafminuten. Tampa führte nach 28 Minuten mit 5:1. „Dieses Eishockeyspiel war nach der Hälfte des zweiten Drittels vorbei und hat sich dann in irgendetwas anderes verwandelt“, sagte Cooper. Panthers-Stürmer Hörnqvist war gerade in der Schlussphase sichtbar angefressen, diskutierte mehrmals mit Schiedsrichtern, fiel unter anderem durch einen Stockschlag in die Wade von Eric Cernak auf. Spiel fünf der Serie findet in der Nacht von Montag auf Dienstag wieder in Sunrise bei den Panthers statt.

Ausgeglichen sind die Serien zwischen Pittsburgh und den New York Islanders sowie Toronto und Montreal: Die Islanders gewannen mit Rookie Ilya Sorokin im Tor Spiel vier zuhause gegen Pittsburgh mit 4:1. Zuvor hatte zweimal Semyon Varlamov gehalten. Nun steht es 2:2. Die Toronto Maple Leafs konnten nach der Auftaktpleite diesmal mit 5:1 gegen die Montreal Canadiens gewinnen. Auston Matthews, der eines der fünf Tore erzielte und zwei vorbereitete, widmete den Sieg dem in Spiel eins verletzten Kapitän John Tavares, der nach einer Kollision mit Corey Perry eine Gehirnerschütterung davongetragen hat und zudem mit einer Knieverletzung mindestens zwei Wochen ausfällt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • gestern
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.