Anzeige
Dienstag, 25. Mai 2021

Rahmenplanungen in Liga zwei DEL2-Plan für 2021/22: Saison beginnt am 01. Oktober – Abgabe der Lizenzunterlagen bis 15. Juni möglich

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.
Foto: City-Press

Die DEL2 hat nur wenige Tage nach dem letzten Spiel der Finalserie zwischen Kassel und Bietigheim (Endstand 2:3) den Fahrplan für die Spielzeit 2021/22 veröffentlicht. Bis zum 15. Juni haben die Clubs Zeit, ihre Lizenzunterlagen bei der Ligagesellschaft einzureichen. Diese werden dann bis Mitte Juli geprüft, bis Ende Juli soll der Spielplan für die kommende Saison stehen. Unabhängig davon, ob die DEL2 mit 14 oder 15 Teams (Aufstiegsfragen Bietigheim und Selb) an den Start gehen wird, soll die neue Spielzeit am Freitag, 1. Oktober 2021 beginnen.

„Die Lizenzprüfung wird auch dieses Jahr eine gewisse Herausforderung für die DEL2-Clubs und den sportlichen Aufsteiger aus Selb mit sich bringen. Ausgehend von der jeweiligen wirtschaftlichen Situation in den Clubs nach der Corona-Saison gibt es auch für eine kommende Spielzeit noch Ungewissheiten, die vor allem bei den Budgetplanungen im Ticketing und Sponsoring zu berücksichtigen sind. Hieran arbeiten die Clubs bereits", erklärt DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch vorab zum Lizenzierungsverfahren in Ligab zwei.

Der im Vergleich zur PENNY DEL spätere Starttermin ist möglich, weil die Zweite Liga keine Olympiapause im Februar 2022 einlegen muss. Eine Deutschland-Cup-Unterbrechung nach gut einem Spielmonat ist hingegen geplant. Der spätere Startschuss gibt der DEL2 darüber hinaus die Möglichkeit, erste Entwicklungen in den anderen Ligen und Sportarten abzuwarten und zu bewerten. Geplantes Ende der Hauptrunde ist dann – abhängig von der Teilnehmerzahl – der 6. oder 13. März 2022 (jeweils Sonntag).

„Die Clubs haben sich gemeinschaftlich auf den etwas späteren Starttermin verständigt. Zum einen, weil die letzte Saison deutlich länger ging als gewohnt. Zum anderen, gibt uns der spätere Zeitpunkt die Chance, die Entwicklungen der Pandemie und die für den Herbst geltenden Anforderungen für Sportveranstaltungen zu beobachten und vor allem für die Umsetzung in unseren Arenen zu berücksichtigen. Wir gehen davon aus, unsere Fans wieder in den Arenen begrüßen zu dürfen", erklärt Rudorisch den späteren Starttermin im Vergleich zur PENNY DEL, in der die Saison 2021/22 am Donnerstag, 09. September beginnen soll.

Die anschließenden Playoffs 2022 sollen dann wieder in „Best-of-seven“-Duellen ausgetragen werden. Der Modus für die Playdowns bzw. Abstiegsrunde hängt von der Teilnehmerzahl ab und ist noch nicht in Stein gemeißelt.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • gestern
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.