Anzeige
Mittwoch, 26. Mai 2021

Wechsel innerhalb der PENNY DEL Vertrag über zwei Jahre: Eisbären Berlin bestätigen Verpflichtung von Ingolstadts Verteidiger Morgan Ellis

Wie erwartet: Verteidiger Morgan Ellis (zuletzt Ingolstadt) schließt sich den Eisbären Berlin an.
Foto: IMAGO / Eibner

Die Eisbären Berlin verstärken Ihre Defensive mit Morgan Ellis. Der Kanadier lief in der Saison 2020/21 für den ERC Ingolstadt auf und unterschreibt nun beim deutschen Meister einen Vertrag über zwei Jahre, wie die Hauptstädter am Mittwochmittag bestätigten (Eishockey NEWS berichtete vorab).

Ellis wurde im NHL-Draft 2010 an Position 117 von den Montreal Canadiens ausgewählt und absolvierte für die Kanadier drei Spiele in der National Hockey League. Den Großteil seiner Profi-Karriere in Nordamerika verbrachte er in der American Hockey League, in 314 AHL-Partien kam er auf 100 Punkte (35 Tore, 65 Assists). Zur Saison 2017/18 wechselte der Rechtsschütze nach Europa in die schwedische SHL und spielte für Skelleftea AIK und Färjestadt BK, bevor er in der Folgesaison das erste Mal in Deutschland auflief. Für die Kölner Haie absolvierte der Kanadier 52 Hauptrunden- sowie elf Playoff-Partien, in denen er auf 38 Punkte (zwölf Tore, 26 Assists) kam. In der Hauptrunde der Saison 2018/19 war Ellis torgefährlichster DEL-Verteidiger und wies die viertmeisten Scorer-Punkte aller Defensivspieler auf.

Anschließend spielte Ellis in der Kontinental Hockey League für HK Sochi. Nachdem Ellis zu Beginn der vergangenen Spielzeit ligaintern zu Dinamo Riga wechselte, zog es ihn zu Saisonbeginn der PENNY DEL zurück nach Deutschland zum ERC Ingolstadt. Dort war der 29-Jährige fester Bestandteil des ersten Verteidigerpaares und verbuchte in 43 Spielen fünf Tore und 20 Vorlagen für die Bayern. Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer sagt über den Neuzugang: „Morgan Ellis ist ein starker und robuster Verteidiger. Er spielt solide und kann in allen Spielsituationen eingesetzt werden. Er kennt die Liga und hat in der letzten Saison viel Eiszeit in Ingolstadt bekommen.“

Mit dieser Neuverpflichtung haben die Eisbären Berlin für die kommende Spielzeit 2021/22 bisher fünf Ausländerlizenzen vergeben und haben noch sechs weitere zur Verfügung. Von insgesamt elf Lizenzinhabern dürfen pro Spiel neun zeitgleich auf dem Spielberichtsbogen aufgeführt und somit bei Pflichtspielen eingesetzt werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 20 Stunden
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 4 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.