In 52 Hauptrundenspielen erzielte Auston Matthews (rechts) 41 Tore. In den sieben Playoff-Duellen konnte der US-Amerikaner Habs-Torhüter Carey Price nur einmal überwinden.
Foto: imago images/Icon SMI/Julian Avram
Nächstes Spiel 7 in der ersten Playoff-Runde in der NHL: In der Nacht zum Dienstag duellierten sich die Toronto Maple Leafs und die Montreal Canadiens vor 550 Zuschauern in der kanadischen North Division. Leafs-Trainer Sheldon Keefe musste dabei neben Kapitän John Tavares auch auf Verteidiger Jake Muzzin verzichten. Die Habs, die in der Serie zwischenzeitlich mit 1:3 in Rückstand lagen, machten im ersten Drittel des Entscheidungsspiels den agileren Eindruck. Wirklich gute Chancen blieben trotz zwölf Torschüssen aber aus. Josh Anderson verpasste bei einem vielversprechenden Konter den Abschluss. Toronto forderte Top-Torhüter Carey Price viel zu selten. Mitch Marner verfehlte das Habs-Gehäuse in den letzten Sekunden vor der ersten Pause aus guter Position.
Nach Wiederbeginn belohnte sich Montreal dann für das minimale Übergewicht. Marner verlor die Scheibe an der gegnerischen Blauen Linie und Brendan Gallagher (24.) überraschte Leafs-Torhüter Jack Campbell im Gegenzug mit einem Handgelenkschuss. Aber: Der Gegentreffer weckte die Gastgeber kurrzeitig auf. Zach Hyman scheiterte aus aussichtsreichen Positionen gleich zweimal an Price. Der hart arbeitende Stürmer wurde von Marner und Nick Foligno freigespielt. Auf der anderen Seite verfehlte Josh Anderson nach einem Fehlpass von Campbell das verwaiste Tor. Dafür nutzten die Canadiens das erste Powerplay des Spiels. Tyler Toffoli schoss aus dem Slot zunächst knapp vorbei. Sekunden später stand Corey Perry (36.) goldrichtig. Der Routinier fälschte einen Schuss von Nick Suzuki mit seinem Bein ab. 2:0 nach 40 Minuten.
In Überzahl startete Toronto in den finalen Abschnitt, gab in numerischer Überlegenheit jedoch nur einen Torschuss ab. Hyman verpasste den Anschlusstreffer auf Zuspiel von Auston Matthews gegen Mitte des Drittels ein weiteres Mal. Die Blau-Weißen erhöhten die Schlagzahl, aber Carey Price behielt auch im zweiten Leafs-Powerplay den Überblick. Mit einem Empty-Net-Goal besiegelte Toffoli (58.) schließlich das nächste Leafs-Debakel in der ersten Playoff-Runde. William Nylander (59.) ruinierte lediglich das Shutout von Price.
Montreal trifft in der zweiten Runde auf die Winnipeg Jets. Toronto kassierte nach 2013, 2018, 2019 (Boston) und 2020 (Columbus) somit eine weitere Niederlage in einem Entscheidungsspiel. Seit 2004 hat die Franchise aus Ontario keine Playoff-Serie mehr gewonnen. In der Kritik standen diesmal insbesondere die beiden Stürmer Auston Matthews und Mitch Marner, die zusammen jährlich über 20 Millionen Dollar verdienen und in den sieben Spielen nur ein Tor (Matthews) erzielten.
Boston empfing derweil die New York Islanders zur zweiten Partie in der zweiten Playoff-Runde. Nach dem 5:2-Auftaktsieg sorgte Charlie Coyle (3.) für eine frühe Führung der Bruins. Josh Bailey, Kyle Palmieri unjd Jean-Gabriel Pageau drehten das Match mit drei Treffern im zweiten Drittel. Patrice Bergeron und Brad Marchand forcierten eine Overtime, aber Isles-Center Casey Cizikas sorgte für den Serienausgleich.
Tim Heß