Anzeige
Samstag, 5. Juni 2021

Das erste WM-Halbfinale am Samstag Chance auf Goldmedaille Nummer 27: Andrew Mangiapane führt Kanada mit einem Doppelpack zu einem 4:2-Erfolg über Team USA

Ryan Donato und das Team USA haben den Einzug in ein WM-Finale einmal mehr verpasst. 
Foto: imago images/ITAR-TASS/Natalia Fedosenko

Erstes Halbfinalspiel bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Riga: Am Samstagmittag trafen die Kanadier im stets brisanten Duell auf das Team USA. Die Mannschaft von Gerard Gallant belohnte sich dabei für einen guten Aufritt und besiegte den Rivalen mit 4:2. Kanada hat nun die Chance auf Goldmedaille Nummer 27 und steht zum 14. Mal seit 1992 im Finale. Das zweite Halbfinalspiel zwischen Deutschland und Finnland beginnt um 17:15 Uhr.

Vor offiziell sechs Zuschauern (wohl ein Resultat der hohen Ticketpreise) belohnte sich Kanada für einen guten Start. Brandon Pirri (3.) verwertete einen Rebound. US-Goalie Cal Petersen ließ die Scheibe nach einem Schuss seines NHL-Teamkollegens Sean Walker (beide Los Angeles Kings) ungeschickt in den Slot abprallen. Die US-Boys übernahmen in der zweiten Hälfte des ersten Abschnitts das Kommando. Colin Blackwell (18.) glich aus, indem er einen Versuch von Christian Wolanin abfälschte.

Das Spielstenogramm (1 Einträge)

 

 

Nach Wiederbeginn drückten die Kanadier: Der agile Andrew Mangiapane (25.) zog mit einem Power Move vor das Tor und stocherte den Puck über die Linie. Das vermeintliche 3:1 von Adam Henrique (31.) im Powerplay wurde nach einer Abseitsstellung nachträglich aberkannt. Aber: Mangiapane (41.) entwischte den Amerikanern nach 41 Sekunden im letzten Drittel und besorgte mit einem Alleingang die erste Zwei-Tore-Führung. Sasha Chmelevski (44.) brachte das US-Team allerdings direkt zurück ins Match. Der 21-Jährige konnte Darcy Kuemper, den Torhüter der Ahornblätter, aus kurzer Distanz überwinden. Der Viertplatzierte der Gruppe B ließ aber nichts mehr anbrennen. Justin Danforth besiegelte den Erfolg mit einem Empty-Net-Goal in den Schlusssekunden. Nach den drei Niederlagen zum Auftakt erholte sich Kanada und machte den Einzug in ein weiteres WM-Finale tatsächlich perfekt.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • vor 23 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.