Anzeige
Samstag, 5. Juni 2021

Das erste WM-Halbfinale am Samstag Chance auf Goldmedaille Nummer 27: Andrew Mangiapane führt Kanada mit einem Doppelpack zu einem 4:2-Erfolg über Team USA

Ryan Donato und das Team USA haben den Einzug in ein WM-Finale einmal mehr verpasst. 
Foto: imago images/ITAR-TASS/Natalia Fedosenko

Erstes Halbfinalspiel bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Riga: Am Samstagmittag trafen die Kanadier im stets brisanten Duell auf das Team USA. Die Mannschaft von Gerard Gallant belohnte sich dabei für einen guten Aufritt und besiegte den Rivalen mit 4:2. Kanada hat nun die Chance auf Goldmedaille Nummer 27 und steht zum 14. Mal seit 1992 im Finale. Das zweite Halbfinalspiel zwischen Deutschland und Finnland beginnt um 17:15 Uhr.

Vor offiziell sechs Zuschauern (wohl ein Resultat der hohen Ticketpreise) belohnte sich Kanada für einen guten Start. Brandon Pirri (3.) verwertete einen Rebound. US-Goalie Cal Petersen ließ die Scheibe nach einem Schuss seines NHL-Teamkollegens Sean Walker (beide Los Angeles Kings) ungeschickt in den Slot abprallen. Die US-Boys übernahmen in der zweiten Hälfte des ersten Abschnitts das Kommando. Colin Blackwell (18.) glich aus, indem er einen Versuch von Christian Wolanin abfälschte.

Das Spielstenogramm (1 Einträge)

 

 

Nach Wiederbeginn drückten die Kanadier: Der agile Andrew Mangiapane (25.) zog mit einem Power Move vor das Tor und stocherte den Puck über die Linie. Das vermeintliche 3:1 von Adam Henrique (31.) im Powerplay wurde nach einer Abseitsstellung nachträglich aberkannt. Aber: Mangiapane (41.) entwischte den Amerikanern nach 41 Sekunden im letzten Drittel und besorgte mit einem Alleingang die erste Zwei-Tore-Führung. Sasha Chmelevski (44.) brachte das US-Team allerdings direkt zurück ins Match. Der 21-Jährige konnte Darcy Kuemper, den Torhüter der Ahornblätter, aus kurzer Distanz überwinden. Der Viertplatzierte der Gruppe B ließ aber nichts mehr anbrennen. Justin Danforth besiegelte den Erfolg mit einem Empty-Net-Goal in den Schlusssekunden. Nach den drei Niederlagen zum Auftakt erholte sich Kanada und machte den Einzug in ein weiteres WM-Finale tatsächlich perfekt.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 2 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 3 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 3 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 4 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.