Anzeige
Dienstag, 8. Juni 2021

Neuer Mann an Der Bande DEB bestätigt: Alexander Dück wird neuer U18-Bundestrainer und folgt auf Steffen Ziesche

Alexander Dück (rechts, neben Bundestrainer Toni Söderholm) wird wie erwartet neuer U18-Bundestrainer.

Foto: imago images/Jan Hübner

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. hat nun auch Alexander Dück als neuen U18-Bundestrainer bestätigt (Eishockey NEWS berichtete). Der langjährige Erstligaprofi folgt auf Steffen Ziesche, der den DEB verlässt. Er soll Sportdirektor Der 41 Jahre alte Dück gehörte zuletzt zum Coachingteam um Bundestrainer Toni Söderholm bei der IIHF-WM 2021 in Riga/Lettland.

Zuvor war der gebürtige Kasache bereits Teil des Trainerstabs bei der U20-WM in Edmonton rund um den zurückliegenden Jahreswechsel. Neben seiner Teilnahme an diesen beiden Eishockey-Großereignissen war Dück auch beim Deutschland Cup 2020 als Teil des Trainerteams um Tobias Abstreiter bei der Perspektivauswahl des Top Teams Peking mit engagiert.

Ziesche hatte die U18 des DEB bei der diesjährigen WM in den USA gecoacht, als sie nach dem Aufstieg 2019 erstmals wieder in der Top Division antrat. Der 49-Jährige war davor gemeinsam mit Dück ein Teil des Coachingteams bei der U20-WM in Kanada. Außerdem vertrat er zusammen mit Thomas Popiesch beim Deutschland Cup 2020 Bundestrainer Toni Söderholm, als dieser nicht vor Ort in Krefeld sein konnte. Im Jahr 2020 verpasste Ziesche pandemiebedingt die Möglichkeit, mit dem Jahrgang 2002 die IIHF U18-WM zu absolvieren.

DEB-Sportdirektor Christian Künast sagt:: „Vielen Dank an Steffen Ziesche für seine geleistete Arbeit und seine Fachkompetenz! Wir wünschen ihm viel Erfolg bei seinen zukünftigen Aufgaben. Alexander Dück hat uns mit seiner Vorstellung von der Arbeit mit einem Nachwuchsteam überzeugt. Ich bin sicher, dass er diese Altersstufe nach vorne bringen kann. Er hat im letzten Jahr sehr viel internationale Erfahrung bei der U20 und jetzt bei der Männer-WM sammeln können. Diese Eindrücke werden ihm auch bei seiner weiteren Entwicklung als Trainer helfen. Willkommen im DEB-Trainerteam!“

Neuer U18-Bundestrainer Alexander Dück: „Ich freue mich riesig auf die Zusammenarbeit mit den anderen Trainern, ich freue mich auf die Aufgabe, die auf mich zukommt und darauf, die Spieler zu entwickeln und ausbilden zu dürfen. An den Defiziten, die wir im internationalen Vergleich haben, müssen wir arbeiten, damit wir eine gute Mannschaft zusammenstellen für die nächste Weltmeisterschaft im eigenen Land. Es soll kein Ziel sein, nur nicht absteigen zu wollen, wir wollen anspruchsvoller sein. Die Spieler müssen in diesem Alter erkennen und lernen, wie man sich als Profispieler verhält, wie man das Eishockey lebt und was man dafür macht. Auch das ist eine Aufgabe, ihnen dies nahezubringen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.