Anzeige
Mittwoch, 9. Juni 2021

Entscheidung gefallen Bohuslav Subr und Jan Barta bilden das neue Trainer-Duo bei den Löwen Frankfurt

Bohuslav Subr (links) und Jan Barta bei der Vorstellung in Frankfurt.
Foto: Hübner

Bohuslav Subr, genannt „Bo“, ist der neue Head Coach der Löwen Frankfurt. Dies gab der hessische DEL2-Verein am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt. Unterstützt wird der Tscheche, der zuletzt sechs Jahre lang den niederländischen Club Tilburg Trappers trainierte, von Jan Barta. Der 36-jährige Barta wird als Assistent und Development Coach der Mannschaft agieren. Valtteri Salo ergänzt das Gespann als Goalie- und Video Coach. Komplettiert wird der Staff von Fitnesstrainer David Dubiel.

Der 41-jährige Subr beendete seine aktive Karriere im Jahr 2011 in Eindhoven und coachte fortan verschiedene niederländische U-Nationalteams. Darüber hinaus war Subr seit 2014 auch Teil des Trainerteams der A-Nationalmannschaft. Während der Saison 2019/2020 übernahm er dort verantwortlich die Position des Cheftrainers. Mit Tilburg gewann Subr zudem drei Meisterschaften und wurde nach der Saison 2017/2018 als „Trainer des Jahres“ in der Oberliga Nord ausgezeichnet.

Sportdirektor Franz-David Fritzmeier über Bo Subr: „Nach ausführlicher Analyse sowie vielen Gesprächen sind wir froh, mit Bo einen neuen Head Coach gefunden zu haben, der sich schnell zu unserem Top-Kandidaten herauskristallisiert hat. Ich habe den Werdegang von Bo schon mehrere Jahre verfolgt – bin überzeugt, dass er mit seiner großen, fachlichen Kompetenz, seiner langjährigen Erfahrung als Head Coach bei einer Spitzenmannschaft, seiner Gier nach Erfolg sowie stetiger Weiterentwicklung und nicht zuletzt durch seine sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit der richtige Mann ist, unser Trainerteam und unsere Mannschaft als Head Coach anzuführen.“

Bo Subr: „Ich freue mich sehr über die Chance und das Vertrauen, das mir von den Löwen Frankfurt entgegengebracht wird, damit ich dieses Team zu unseren Zielen führen kann. Es gab viele gute Gespräche mit Franz-David und ich bin zuversichtlich, was die Richtung angeht, die wir einschlagen wollen. Es ist eine gute Energie im Trainerstab zu spüren, wo jeder hart arbeitet, um seinen Teil zu erfüllen, damit wir ein sehr erfolgreiches Team sein können.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 6 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 8 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 8 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.