Anzeige
Montag, 14. Juni 2021

Norwegischer Neuzugang aus Schweden: Erfahrung pur für die Defensive: Kölner Haie bestätigen Verpflichtung von Norwegens Kapitän Jonas Holøs

Verteidiger Jonas Holøs, Kapitän der norwegischen Nationalmannschaft, wechselt nach Köln.
Foto: IMAGO / Bildbyran

Die Kölner Haie haben Jonas Holøs verpflichtet, die Domstädter bestätigten den Transfer des norwegischen Defenders am Montagmittag. Der 33-jährige Verteidiger kommt vom HC Linköping aus Schweden, wo er 2020/21 in 48 Hauptrunden-Einsätzen fünf Treffer und vier Vorlagen verbuchte, und erhält einen Vertrag bis 2022. Kölns Cheftrainer Uwe Krupp sagt über den Neuzugang: „Mit Jonas Holøs erhalten wir einen stabilen Zwei-Wege-Verteidiger und den langjährigen Kapitän der norwegischen Nationalmannschaft. Jonas weist viel internationale Erfahrung auf und bringt Führungsspieler-Qualitäten mit.“

Jonas Holøs selbst sagt zu seinem Wechsel in die PENNY DEL: „Ich hatte ein sehr gutes Gefühl bei meinen Gesprächen mit Uwe Krupp. Er hat mir sein Konzept erklärt und welche Rolle ich in diesem spielen werde. Ich habe sehr viel Gutes über Köln als Stadt und Eishockey-Standort gehört.“ Holøs begann seine Karriere bei seinem Heimatclub Sparta Sarpsborg. Dort gab der Verteidiger 2003 sein Profidebüt und etablierte sich in den folgenden Jahren sowohl im Sparta-Kader als auch in der norwegischen Nationalmannschaft. 2008 ging der Norweger den Schritt nach Schweden. Mit Färjestad BK gewann er gleich in seiner ersten Spielzeit in Schweden die Meisterschaft. 2010 unterschrieb er einen Vertrag bei der Colorado Avalanche. Für die Avs absolvierte er 39 Spiele (sechs Vorlagen).

2011 beendete er sein NHL-Abenteuer und kehrte nach Skandinavien zu den Växjö Lakers zurück. Holøs lief später noch in Russland und der Schweiz auf, ehe nun Deutschland als nächste Nation in der Vita das Abwehrrecken auftauchen wird. Zuletzt nahm Holøs als Kapitän der norwegischen Nationalmannschaft in Riga an seiner bereits 15. Weltmeisterschaft teil. Sowohl 2014 als auch 2018 spielte der Verteidiger im Olympia-Aufgebot der Norweger. Seit 2017 ist er Kapitän seines Heimatlandes.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.