Anzeige
Dienstag, 15. Juni 2021

Personalien aus PENNY DEL und DEL2: Langjähriger Eisbär Baxmann wechselt in die DEL2 nach Weißwasser – Bremerhaven bindet Trio Dietz, Uher, Friesen – ESVK verpflichtet Pavlu

Jens Baxmann im Trikot der Iserlohn Roosters.
Foto: IMAGO / Eibner

Jens Baxmann wird in der neuen Saison das Trikot der Lausitzer Füchse in der DEL2 tragen. Baxmann kommt von den Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL nach Weißwasser. Im Trikot der Sauerländer kam der 36-Jährige 2020/21 in 34 Einsätzen auf einen Treffer und zwei Vorlagen. In den 16 Jahren, die er für die Eisbären Berlin auflief, wurde er siebenmal Deutscher Meister. Insgesamt 939 DEL-Spiele absolvierte Baxmann und er nahm an zwei Weltmeisterschaften teil.

Füchse-Geschäftsführer Dirk Rohrbach sagt über den Neuzugang: „Jens möchte sich bei uns noch einmal beweisen, deshalb sind wir uns in den Gesprächen schnell einig geworden. Wir erwarten von ihm, da er unser Umfeld und viele Spieler kennt, dass er die neue Herausforderung mit viel Herzblut angeht und ein echter Leader innerhalb des Teams wird.“

Gleich drei Vertragsverlängerungen bestätigten am Dienstagnachmittag die Fischtown Pinguins Bremerhaven. Neben Verteidiger Stanislav Dietz bleiben auch die Stürmer Alex Friesen und Dominik Uher beim Club aus der PENNY DEL. „Alex erfüllt unsere Erwartungen nicht nur,  sondern übertrifft diese von Saison zu Saison,“ meint Thomas Popiesch, Trainer der Fischtown Pinguins, zum Verbleib von Angreifer Friesen, der seit 2018 in Bremerhaven spielt und in dieser Zeit auf 25 Tore und 65 Assists in 134 Einsätzen kam. Sturmkollege Uher ist ebenfalls seit 2018 in Bremerhaven aktiv und konnte bisher 20 Tore und 31 Vorlagen in 118 Spielen verzeichnen. Verteidiger Dietz konnte in seiner zweiten Saison im deutschen Oberhaus mit vier Toren und 22 Vorlagen einen großen Entwicklungsschritt machen. Mit 1,92 Metern ist der Deutsch-Tscheche zudem ein echter Fels in der Abwehr der Seestädter.
 


Verteidiger Jan Pavlu wechselt innerhalb der DEL2 von den Heilbronner Falken zum ESV Kaufbeuren. Der 26 Jahre alte italienische Nationalspieler, der auch mit einem deutschen Pass ausgestattet ist, kann neben 55 Spielen in der Oberliga Süd auch auf die Erfahrung aus 252 Pflichtspielen in der DEL2 und 56 Spielen für die italienische Nationalmannschaft zurückgreifen. ESVK-Geschäftsführer Michael Kreitl sagt zum Transfer von Jan Pavlu: "Er ist ein sehr guter Schlittschuhläufer, kann einen guten Pass spielen und hat seine Stärken durchaus in der eigenen Zone." Verletzungsbedingt kam Pavlu 2020/21 nur auf 26 Hauptrundenspiele für Heilbronn, in denen er zwei Tore und zwei Vorlagen verbuchte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Minuten
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 3 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 3 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 4 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 15 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.