Anzeige
Anzeige
Dienstag, 15. Juni 2021

Personalien aus PENNY DEL und DEL2: Langjähriger Eisbär Baxmann wechselt in die DEL2 nach Weißwasser – Bremerhaven bindet Trio Dietz, Uher, Friesen – ESVK verpflichtet Pavlu

Jens Baxmann im Trikot der Iserlohn Roosters.
Foto: IMAGO / Eibner

Jens Baxmann wird in der neuen Saison das Trikot der Lausitzer Füchse in der DEL2 tragen. Baxmann kommt von den Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL nach Weißwasser. Im Trikot der Sauerländer kam der 36-Jährige 2020/21 in 34 Einsätzen auf einen Treffer und zwei Vorlagen. In den 16 Jahren, die er für die Eisbären Berlin auflief, wurde er siebenmal Deutscher Meister. Insgesamt 939 DEL-Spiele absolvierte Baxmann und er nahm an zwei Weltmeisterschaften teil.

Füchse-Geschäftsführer Dirk Rohrbach sagt über den Neuzugang: „Jens möchte sich bei uns noch einmal beweisen, deshalb sind wir uns in den Gesprächen schnell einig geworden. Wir erwarten von ihm, da er unser Umfeld und viele Spieler kennt, dass er die neue Herausforderung mit viel Herzblut angeht und ein echter Leader innerhalb des Teams wird.“

Gleich drei Vertragsverlängerungen bestätigten am Dienstagnachmittag die Fischtown Pinguins Bremerhaven. Neben Verteidiger Stanislav Dietz bleiben auch die Stürmer Alex Friesen und Dominik Uher beim Club aus der PENNY DEL. „Alex erfüllt unsere Erwartungen nicht nur,  sondern übertrifft diese von Saison zu Saison,“ meint Thomas Popiesch, Trainer der Fischtown Pinguins, zum Verbleib von Angreifer Friesen, der seit 2018 in Bremerhaven spielt und in dieser Zeit auf 25 Tore und 65 Assists in 134 Einsätzen kam. Sturmkollege Uher ist ebenfalls seit 2018 in Bremerhaven aktiv und konnte bisher 20 Tore und 31 Vorlagen in 118 Spielen verzeichnen. Verteidiger Dietz konnte in seiner zweiten Saison im deutschen Oberhaus mit vier Toren und 22 Vorlagen einen großen Entwicklungsschritt machen. Mit 1,92 Metern ist der Deutsch-Tscheche zudem ein echter Fels in der Abwehr der Seestädter.
 


Verteidiger Jan Pavlu wechselt innerhalb der DEL2 von den Heilbronner Falken zum ESV Kaufbeuren. Der 26 Jahre alte italienische Nationalspieler, der auch mit einem deutschen Pass ausgestattet ist, kann neben 55 Spielen in der Oberliga Süd auch auf die Erfahrung aus 252 Pflichtspielen in der DEL2 und 56 Spielen für die italienische Nationalmannschaft zurückgreifen. ESVK-Geschäftsführer Michael Kreitl sagt zum Transfer von Jan Pavlu: "Er ist ein sehr guter Schlittschuhläufer, kann einen guten Pass spielen und hat seine Stärken durchaus in der eigenen Zone." Verletzungsbedingt kam Pavlu 2020/21 nur auf 26 Hauptrundenspiele für Heilbronn, in denen er zwei Tore und zwei Vorlagen verbuchte.


Kurznachrichtenticker

  • vor 10 Stunden
  • Sebastian Elwing, Torwarttrainer bei den Eisbären Berlin, wird sich künftig auch bei den Selber Wölfen engagieren und dabei nicht nur die Goalies des Profiteams, sondern auch sämtlicher Nachwuchsteams betreuen.
  • vor 13 Stunden
  • DEL2-Förderspieler Elias Pata und die Selber Wölfe gehen getrennte Wege. Der 18 Jahre alte Verteidiger wartet noch auf seinen ersten Profieinsatz, zuletzt war er in eine schwedische Nachwuchsliga verliehen. Pata werde sich einem anderen Club anschließen, teilen die Wölfe mit.
  • gestern
  • Die Iserlohn Roosters (PENNY DEL) müssen mehrere Wochen auf ihren Kapitän Hubert Labrie verzichten. Der Verteidiger zog sich beim Auftaktspiel in Frankfurt eine Oberkörperverletzung zu, die Kontaktsport derzeit unmöglich macht und erst vollständig ausheilen muss, wie der Club am Mittwoch mitteilte.
  • vor 3 Tagen
  • Die beiden Stürmer Leon Kotke und Maximilian Braun, die beide in der Vorbereitung als Tryout-Spieler für den Herner Eissportverein aufliefen, werden mit Verträgen für die kommende Saison in der Oberliga Nord ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Nach Review des gestrigen DEL2-Spiels zwischen den Eisbären Regensburg und dem EV Landshut hat die Ligagesellschaft ein nachträgliches Ermittlungsverfahren gegen den Spieler Andrew Yogan (Regensburg) aufgrund eines Stockstichs beim DEL-Disziplinarausschuss eingeleitet.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige