Anzeige
Mittwoch, 16. Juni 2021

Ausstiegsklausel genutzt Stefan Loibl verlässt die Adler Mannheim aus der PENNY DEL nach einer Saison wieder und wechselt zu Skelleftea AIK nach Schweden

Nach einem Jahr im Trikot der Adler Mannheim zieht es Angreifer Stefan Loibl nach Schweden zu Skelleftea AIK.
Foto: AS Sportfoto/Sörli Binder

Unerwarteter Abgang bei den Adlern Mannheim: Wie der Club aus der PENNY DEL am Mittwoch mitteilte, macht Stefan Loibl von einer Ausstiegsklausel in seinem Vertrag Gebrauch, die ihm einen Wechsel ins europäische Ausland ermöglicht. Der 24-jährige Angreifer schließt sich Skelleftea AIK aus der schwedischen SHL an.

„Ich hatte eine tolle Zeit in Mannheim. Ich habe mich hier wirklich wohlgefühlt und konnte bei den Adlern einen großen Schritt in meiner Entwicklung gehen. Dieser Entwicklung verdanke ich überhaupt erst die Gelegenheit, zu wechseln. Wahrscheinlich ist es ein einmaliges Angebot, dass ich entsprechend annehmen wollte. Ich bin den Adlern sehr dankbar für alles. Es war auf keinen Fall eine Entscheidung gegen Mannheim“, wird Loibl zu seinem Abschied in der Pressemitteilung der Adler zitiert.

Loibl wechselte im Sommer 2020 von den Straubing Tigers nach Mannheim. In der abgelaufenen Saison bestritt er 40 Partien, in denen er sechs Treffer erzielte. Zudem lieferte der gebürtige Straubinger 19 Assists. Zuletzt feierte der Linksschütze in Riga sein WM-Debüt und kam bei allen zehn deutschen Partien zum Einsatz (ein Tor, drei Assists). "Ich hasse es, zu verlieren und habe gehört, dass Skelleftea AIK eine Siegermentalität hat – also möchte ich dazu beitragen", sagt der Stürmer über seinen neuen Club in deren Mitteilung zu Loibls Verpflichtung.

"Er ist ein guter Skater, gut im Spiel mit dem Puck und hat einen guten Schuss. Wir glauben, dass er in unserem Umfeld und in dieser Liga weitere Schritte in seiner Entwicklung machen wird", so Erik Forssell, General Manager von Skelleftea AIK, über den deutschen Nationalspieler.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.