Anzeige
Freitag, 18. Juni 2021

Personalien aus der DEL2 Ravensburg verpflichtet Innsbrucks Kapitän Herr, Eberhardt bleibt in Bad Tölz, Freiburg verlängert mit Neher, Bayreuth bindet Schug

Kommt aus Innsbruck nach Ravensburg: Sam Herr.
Foto: imago images/dmuk-media

Hochkarätige Verstärkung aus der multinationalen ICE HL haben die Ravensburg Towerstars an Land gezogen. Vom HC Innsbruck verpflichtete der DEL2-Club Stürmer Sam Herr. Der 27-jährige US-Amerikaner war in der vergangenen Saison Kapitän der Österreicher und verbuchte in 48 Einsätzen 19 Tore und 21 Assists.

Ravensburgs neuer Coach Peter Russell hat Herr schon bei dessen Engagement in Nottingham intensiv beobachtet und ist überzeugt von den Qualitäten. „Sam hat da die Liga im Sturm erobert und war Abend für Abend einfach herausragend“, sagte Russell. „Er ist groß, bringt Tempo und Zweikampfstärke aufs Eis und macht konstant seine Punkte. Auch mit seiner professionellen Einstellung ist er ein absoluter Leader.“

Daniel Heinrizi, künftiger Geschäftsführer Sport des Clubs, ergänzte: „Sam ist ein absoluter Führungsspieler auf und neben dem Eis, spielt physisch robust und ist ein Scorer. Das ist ein Gesamtpaket, auf das sich unsere Fans definitiv freuen dürfen.“

Die Bayreuth Tigers haben den Vertrag mit Moritz Schug verlängert. Der Verteidiger war während der vergangenen Saison aus Crimmitschau gekommen und band sich nun ein weiteres Jahr an den DEL2-Club. In 31 Spielen für Bayreuth verbuchte der 24-Jährige in der vergangenen Saison drei Tore und bereitete neun Treffer vor.

„Moritz hat überzeugt und die an ihn gestellten Erwartungen erfüllt. Seine Flexibilität macht ihn sehr wertvoll. Er ist schnell auf den Schlittschuhen unterwegs, hat einen guten Schuss und trifft zumeist die richtigen Entscheidungen. Zudem ist er in einem Alter, wo er sich – nach einem ersten Jahr in der DEL2 – sicher noch weiter entwickeln kann“, sagte Bayreuths Trainer Petri Kujala.

In seine dritte Spielzeit bei den Tölzer Löwen wird Markus Eberhardt gehen. Mit fünf Toren und 16 Assists in nur 36 Spielen stellte der 27-jährige Abwehrspieler in der vergangenen Saison eine persönliche Punkte-Bestmarke in der DEL2 auf.

„Er ist ein echter Allrounder. Seine körperbetonte Spielweise passt sehr gut zu uns und er ist sich nie zu zu schade ist, für einen Mitspieler einzustehen und ihn zu verteidigen”, sagte Löwen-Geschäftsführer Jürgen Rumrich über die Vertragsverlängerung des Publikumsliebling.

Beim EHC Freiburg bleiben wird derweil Marvin Neher. Der 23-jährige Abwehrspieler verlängerte seinen Kontrakt bei den Wölfen ebenfalls um eine weitere Spielzeit und wird damit in sein viertes Jahr beim DEL2-Club gehen. In der abgelaufenen Saison verbuchte Neher in 44 Einsätzen vier Tore und drei Assists.

Freiburgs Trainer Robert Hoffmann sagte zur Einigung: „Marvin ist ein grundsolider Verteidiger im besten Sinne und wir wissen definitiv, was wir an ihm haben. Er möchte den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen und hierbei bekommt er von uns das Vertrauen. Wir freuen uns sehr, dass er ein Teil dieser Mannschaft bleibt.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 22 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • gestern
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.