Anzeige
Freitag, 18. Juni 2021

Wechsel bestätigt Spektakuläre Trainerverpflichtung von Riessersee: Nach Vizemeisterschaft mit Wolfsburg geht Cortina in die Oberliga

Einigung: Pat Cortina (links) und Panagiotis Christakakis.
Foto: Peter Volk

Spektakuläre Trainerverpflichtung in der Oberliga Süd: Wie bereits in den vergangenen Wochen gemunkelt wurde, coacht Pat Cortina ab der kommenden Saison den SC Riessersee. Der Italo-Kanadier, der am Freitag vorgestellt wurde, stand in den vergangenen zwei Jahren bei den Grizzlys Wolfsburg in der PENNY DEL hinter der Bande und hätte in der vergangenen Saison die Niedersachsen fast zu ihrer ersten deutschen Meisterschaft geführt. Trotz der Finalteilnahme war der Vertrag des 56-Jährigen, der im Oberhaus auch schon in Schwenningen und München tätig war und Nationaltrainer in Deutschland, Ungarn und Italien war, nicht verlängert worden.

„Wir haben uns viel Zeit gelassen, um aus unserer Sicht die Position optimal zu besetzen. Wir haben oft zusammengesessen und beraten. Pat war immer unser Nummer-eins-Kandidat. In den Gesprächen haben wir schnell festgestellt, dass wir einen Trainer bekommen, der einen sensationellen Charakter und auch eine solche Arbeitseinstellung hat. Außerdem passt es menschlich“, sagte Riessersees Geschäftsführer Panagiotis Christakakis.

„Natürlich mussten wir einiges an Überzeugungsarbeit leisten, das war sehr intensiv. Aber am Ende haben wir zueinander gefunden“, erklärte Christakakis weiter. „Natürlich macht uns das stolz, dass wir so einen Fachmann mit so viel Erfahrung an Land ziehen konnten. Pat bringt alles mit und will mit uns etwas aufbauen. Er möchte unseren Weg mitgehen und hat definitiv die richtige Eishockey-DNA, um mit unserer jungen Mannschaft zu erfolgreich zu arbeiten.“

Der Kontakt sei über Christian Winkler zustande gekommen, erzählte Cortina. Der Managing Director Sport bei Red Bull Eishockey, Sportchef von Riessersees Kooperationspartner EHC Red Bull München und Freund des Trainers habe ihm vom SCR erzählt.

Cortina sagte zu seinem neuen Job: „Ich bin nicht hier, um meine Zeit zu verschwenden, ich will etwas entwickeln und aufbauen. Das ist eine interessante und reizvolle Aufgabe, mit einer jungen hungrigen Mannschaft zu arbeiten und sie besser zu machen. Ich kenne Garmisch und weiß um die große Eishockeytradition. Es ist für mich eine große Ehre Teil des Clubs zu sein.“

Es seien aber auch familiäre Interessen, die den Trainer zurück nach Oberbayern führen würden. Teile der Familie sind bereits in München verwurzelt. Cortina: „Eine meiner Töchter lebt hier. So ist der SCR eine tolle Möglichkeit, nach Oberbayern zurückzukehren.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.