Anzeige
Sonntag, 20. Juni 2021

Verbleib beim Erstligisten Augsburger Panther binden die beiden Torhüter Olivier Roy und Markus Keller

Das Augsburger Gastspiel beim ERC Ingolstadt am 18. Februar war der bis dato letzte Einsatz von Torhüter Olivier Roy, der im weiteren Verlauf der Partie mit einer Knieverletzung ausschied.
Foto: imago images/ Johannes Traub

Die Augsburger Panther setzen auf der Torhüterposition weiter auf bewährte Kräfte. Wie die bayerischen Schwaben am Sonntag vermeldeten, bilden Olivier Roy und Markus Keller auch in der Saison 2021/22 das Goalie-Duo des Vereins aus der PENNY DEL. Nachdem in der dazugehörigen Pressemitteilung der Panther nichts von einer Vertragsverlängerung zu lesen ist, ist davon auszugehen, dass die beiden Torhüter noch laufende Kontrakte besaßen.

Roy wechselte im November 2017 vom DEL2-Club Crimmitschau nach Augsburg. Mit konstant starken Fangquoten von über 90 Prozent zählte der 29-jährige Kanadier in den vergangenen Jahren zu den statistisch besten Torhütern in der DEL. In der Vorsaison war Roy allerdings vom Pech verfolgt. Mitte Februar zog sich der Linksfänger eine Knieverletzung zu, die für ihn das vorzeitige Saisonaus bedeutete. Die Verletzung wurde konservativ behandelt und ist mittlerweile ausgeheilt. Zudem wurde Roy dann Anfang März im Rahmen des regelmäßigen Testprotokolls der Panther positiv auf SARS-CoV2 getestet. Die Infektion verlief nach Angaben der Panther nahezu symptomlos, er gilt als vollständig genesen.

Sein Vertreter ist weiterhin Markus Keller. Der gebürtige Augsburger gewann in der abgelaufenen Spielzeit 13 seiner 26 Spiele und feierte zwei Shutouts. Insgesamt bestritt Keller, der aus dem Nachwuchs des AEV stammt, 122 Erstligaspiele für seinen Heimatclub.

Augsburgs Trainer Mark Pederson erklärte: „Mit Olivier Roy und Markus Keller verfügen wir über ein starkes Torhüterduo. Beide haben ihre Qualitäten in der DEL schon mehrfach unter Beweis gestellt. Dabei haben sie sich nie als Kontrahenten, sondern immer als Team gesehen. Das ist auch mir bei der Mannschaftszusammenstellung für die Teamchemie sehr wichtig.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 8 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 20 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.