Anzeige
Mittwoch, 23. Juni 2021

Von 26. bis 30. Juni in Füssen Knapp zwei Monate vor WM in Kanada: Erster Lehrgang mit Nationalteam für neuen Frauen-Bundestrainer Thomas Schädler

Thomas Schädler (Mitte) steht vor seinem ersten Lehrgang als Frauen-Bundestrainer.
Foto: IMAGO / ActionPictures

Knapp zwei Monate vor der Frauen-WM in Kanada zieht der neue Frauen-Bundestrainer Thomas Schädler die Frauen-Nationalmannschaft zu einem ersten Lehrgang der neuen Saison 2021/22 zusammen. Der 53-Jährige hat für die Maßnahme am Bundesstützpunkt in Füssen drei Torhüterinnen, zehn Verteidigerinnen und 15 Stürmerinnen eingeladen. Den kompletten Kader finden Sie hier! Zum Aufgebot zählen überwiegend etablierte Nationalspielerinnen. Für Schädler ist es der erste Lehrgang in seiner neuen Funktion, in dessen fünftägigem Verlauf acht Trainingseinheiten auf dem Eis absolviert werden.

Der Sommer-Lehrgang findet vom 26. bis zum 30. Juni statt und ist schon ein erster wesentlicher Anhaltspunkt mit Blick auf die Titelkämpfe in Calgary vom 20. bis 31. August 2021. Außerdem dient das Trainingscamp ganz allgemein der Einstimmung auf die wichtigen kommenden Monate mit der aus dem Frühjahr in den Sommer verlegten WM sowie dem Olympia-Qualifikationsturnier im November in Füssen. Schädler war im Mai zum Frauen-Bundestrainer berufen worden, nachdem er zuvor bereits unterstützend als Assistenztrainer bei den DEB-Frauen tätig war und unter anderem die U16-Nationalmannschaft betreut hatte.

Frauen-Bundestrainer Thomas Schädler sagt zur Maßnahme: „Der Fokus ist schon bei diesem Lehrgang voll auf die WM ausgerichtet. Die Spielerinnen sind seit einem guten Monat im Sommertraining, jetzt geht es dann erstmals für fünf Tage aufs Eis. Auch wenn ich schon als Assistenztrainer dabei war, ist noch alles recht neu für mich. Wir müssen uns noch kennenlernen, das Team erfahren, wie ich alles handhabe und dann einen gemeinsamen Weg finden in Richtung Calgary. Es sind Spielerinnen dabei, die für die WM infrage kommen, jetzt müssen wir die Zeit nutzen, es ist keine Zeit für Experimente. Wir werden taktisch nicht alles neu erfinden, aber einige Akzente setzen. Wir schauen auch auf die athletische Entwicklung, aber der Schwerpunkt wird auf dem Eistraining liegen. Ich hoffe auf einen guten Start und Verletzungsfreiheit. In Bezug auf die Corona-Pandemie werden wir weiterhin sehr vorsichtig agieren.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
  • vor 7 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars müssen verletzungsbedingt mehrere Wochen auf Verteidiger Denis Pfaffengut (27) und Stürmer Thomas Reichel (26) verzichten. Das Duo verpasst somit den Saisonstart in der DEL2 am 19. September in Landshut.
  • vor 9 Stunden
  • Max Renner (33) ist zum neuen Kapitän der Augsburger Panther ernannt worden. Der Verteidiger folgt beim Club aus der PENNY DEL auf Denis Reul (Karriereende). Renners Assistenten sind die Neuzugänge Alexandre Grenier und Tim Wohlgemuth, Cody Kunik sowie AEV-Urgestein T.J. Trevelyan.
  • vor 16 Stunden
  • DEL2-Club Regensburg hat sein Testspiel am Dienstagabend beim Süd-Oberligisten Passau vor 677 Zuschauern mit 4:3 gewonnen. Passau gelangen zwischenzeitlich jeweils die 1:0-Führung und der 2:2-Ausgleich, am Ende besorgten Pascal Aquin und Nikola Gajovsky jedoch den Sieg für die Eisbären.
  • gestern
  • Angreifer Tim Lutz, der sich im Heimtest der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) gegen die Lausitzer Füchse eine Verletzung im Oberkörperbereich zuzog, wird den Westsachsen voraussichtlich zwölf Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.