Anzeige
Donnerstag, 24. Juni 2021

Personalien aus der PENNY DEL Grizzlys Wolfsburg verpflichten US-Amerikaner Mingoia – Iserlohn Roosters bestätigen Abschied von Eigengewächs Orendorz

In der Spielzeit 2018/19 stürmte Trevor Mingoia für den schwedischen SHL-Club Rögle BK. In der kommenden Saison wird der US-Amerikaner für die Grizzyls Wolfsburg auf dem Eis stehen.
Foto: imago images/ Bildbyran/ Mathilda Ahlberg

Die Grizzlys Wolfsburg haben am Donnerstag die Verpflichtung eines weiteren Kontingentspielers vermeldet. Wie die Niedersachsen vermeldeten, wird Trevor Mingoia in der neuen Saison für den Club aus der PENNY DEL auf dem Eis stehen. Der US-Amerikaner erhält einen Einjahresvertrag. Zuletzt spielte der 29-jährige Angreifer zwei Jahre für den finnischen Erstligisten KooKoo und erzielte dort in 73 Partien 27 Treffer. Zudem lieferte er 37 Assists. Zuvor verbrachte der Rechtsschütze eine Saison in Schweden. Bis 2018 war Mingoia durchgängig in Nordamerika aktiv, wo er unter anderem auch 28 AHL-Spiele bestritt.

„Trevor hat sich in den Teams während seiner Stationen in Europa jeweils zu einem Schlüsselspieler entwickelt. Er hat ein sehr ausgeprägtes Spielverständnis und verfügt über einen guten Schuss. Da er auch im Powerplay eine wichtige Rolle spielen wird, war es uns sehr wichtig, für diese Position einen Rechtsschützen zu verpflichten. Sowohl als Vorbereiter als auch als Torschütze hat er in den letzten Jahren wichtige Spiele entschieden“, so Grizzlys-Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf zur Verpflichtung von Mingoia.

Einen weiteren Abgang bestätigten indes die Iserlohn Roosters am Donnerstag. Eigengewächs Dieter Orendorz wird künftig nicht mehr für seinen Heimatverein aktiv sein. „Natürlich werde ich den Seilersee vermissen, der sportlich und menschlich in meinem Leben eine so besondere Rolle gespielt hat. Ich danke den Menschen, die mich auf meinem Weg begleitet und so vertrauensvoll an meiner Seite gestanden haben. Nach so langer Zeit ist es jetzt Zeit für einen Neuanfang. Ich freue mich darauf, an einem neuen Ort neue und spannende Erfahrungen zu machen“, erklärte Orendorz, der alle seine bisherigen 434 Erstligaspiele (sieben Tore, 29 Assists) für die Roosters bestritten hat, zu seinem Abschied. Zuletzt wurde der 28-jährige Verteidiger vermehrt mit den Kassel Huskies in Verbindung gebracht. Es scheint aber auch nicht ausgeschlossen, dass er seiner Frau Rebecca, die unlängst vom EC Bergkamen unlängst zu amtierenden Frauen-Meister ESC Planegg gewechselt ist, nach Bayern folgt.
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 7 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 7 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 21 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 23 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.