Anzeige
Freitag, 9. Juli 2021

Personalien aus der PENNY DEL Krefeld Pinguine lotsen Routinier Alexander Bergström nach Deutschland – Straubing Tigers holen jungen US-Defender Ian Scheid

Alexander Bergström im Trikot von HV71 Jönköping.
Foto: IMAGO / Bildbyran

Der Schwede Alexander Bergström wird in der kommenden Saison den Sturm der Krefeld Pinguine (PENNY DEL) verstärken. Der 1,90 Meter große Außenstürmer wechselt von HV71 Jönköping aus der schwedischen SHL in die Seidenstadt. 2020/21 kam der 35-Jährige in 49 Einsätzen auf acht Tore und 28 Vorlagen. Der Spätzünder spielte lange in Schwedens zweiter Spielklasse, ehe ihm 2015/16 der Sprung in die höchste Liga seines Heimatlandes und später gar in die KHL gelang. Bei den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang vertrat der Power Forward (1,90 Meter, 87 Kilogramm) die Tre Kronor auf höchster internationaler Bühne.

Pinguine-Geschäftsführer Sergey Saveljev ist überzeugt vom Neuzugang aus Skandinavien: „Alex ist ein klasse Stürmer mit jeder Menge Erfahrung aus den europäischen Top-Ligen. Mit seiner beeindruckenden Statur und seinen exzellenten Schlittschuhfähigkeiten wird er vorm Tor für ordentlich Gefahr sorgen. Er wird wie bei seinen vorherigen Stationen auch in Krefeld zu einem Leader innerhalb der Mannschaft werden und jüngere Spieler, wie Blank, Hauf und Volek, bei ihrer Entwicklung tatkräftig unterstützen.“
 


Nach nur einer Profisaison in Nordamerika wagt Verteidiger Ian Scheid den Sprung nach Europa in die PENNY DEL und spielt künftig für die Straubing Tigers. Der 26-jährige Rechtsschütze kommt von den Colorado Eagles, für die er in 30 Einsätzen 2020/21 fünf Tore und acht Vorlagen verbuchen konnte. Begonnen hatte Scheid die abgelaufene Saison in Utah (ECHL), wo er in elf Spielen drei Tore und zwei Assists erzielte. Konstant stark waren die Werte des US-Amerikaners zwischen 2016 und 2020 an der Minnesota State University: Stets über 20 Scorer-Punkte und eine Plus-Minus-Statistik im zweistellig positiven Bereich sprechen für die Qualitäten des 1,80 Meter großen und 82 Kilogramm schweren Defenders.

Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Straubing Tigers, sagt zur Verpflichtung des Verteidigers: „Ian hat in Nordamerika eine ausgezeichnete erste Profisaison gespielt und sieht nun seine Zukunft in Europa. Er passt charakterlich hervorragend zu uns, ist sehr bodenständig und wird uns auf dem Eis sicherlich weiterhelfen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.