Anzeige
Freitag, 23. Juli 2021

15 Punkte in 48 Spielen GM Ken Holland: Wohl kein neues Angebot für Dominik Kahun in Edmonton

Dominik Kahun wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht nach Edmonton zurückkehren.

Foto: imago images/Icon SMI/Curtis Comeau

Es hatte sich bereits vor dem Expansion Draft angedeutet, nun hat es General Manager Ken Holland noch einmal bekräftigt: „Ich werde wahrscheinlich keine Qualifying offer abgeben“, sagte er am Donnerstag in einer Pressekonferenz auf die Frage, ob die beiden Restricted Free Agents Jujhar Khaira und Dominik Kahun neue Angebote erhalten werden. Die Oilers hatten Kahun für den Draft der Seattle Kraken nicht geschützt.

Nationalspieler Kahun (26) muss sich damit erneut auf Clubsuche begeben – es wäre sein fünfter Club dann im vierten NHL-Jahr. Auch die Buffalo Sabres hatten im vergangenen Jahr kein solches Angebot abgegeben (es ging damals um die Arbitration-Rechte), hatten aber zunächst angekündigt, dennoch mit ihm verlängern zu wollen, was aber nicht geschah. Kahun war kurz vor Ausbruch der Pandemie, am 24. Februar, von den Pittsburgh Penguins zu den Sabres getauscht worden, wo er dann in sechs Spielen vier Punkte erzielte.

Er blieb aber nicht in Buffalo, sondern unterschrieb für 975.000 Dollar einen Einjahresvertrag in Edmonton, auch mit der Aussicht, seinen Wert wieder zu steigern – was ihm allerdings nur bedingt gelang. In 48 Spielen erzielte er neun Tore und gab sechs Vorlagen. In den Playoffs durfte er nur bei zwei der vier Spiele beim 0:4 gegen Winnipeg mitwirken. Sein erster Vertrag in Chicago, den er am 21. Mai 2018 unterschrieben hatte, hatte (inklusive Boni) einen möglichen Wert von 7,55 Mio. Dollar gehabt.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 5 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 5 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.