Anzeige
Samstag, 24. Juli 2021

Alavaara geht von Zugang aus Mannheim kann mit Nationalspieler Lean Bergmann planen

Lean Bergmann bei der Weltmeisterschaft 2021 in Lettland.
Foto: imago images/ActionPictures

Update: Der Weg für den Wechsel ist nun frei, kein NHL-Club nahm Bergmann am Samstag unter Vertrag. Adler-Sportmanager Jan-Axel Alavaara ist zuversichtlich: „Ich gehe davon aus, dass wir ihn kriegen“, sagte er auf Nachfrage des Mannheimer Morgen. Demnach soll der Vertrag am Anfang der Woche unterzeichnet werden. Die Adler sind sich sicher: Bergmann kommt zu ihnen.

Ursprünglicher Artikel: Lean Bergmann steht vor einer Rückkehr nach Deutschland. Der 22-Jährige könnte dann in der kommenden Saison für die Adler Mannheim spielen. In der abgelaufenen Saison kam der Linksschütze lediglich zu einem NHL-Einsatz für die San Jose Sharks. Zudem stürmte Bergmann 32 Mal für den AHL-Partnerclub San Jose Barracuda, erzielte dabei zwei Tore und gab fünf Vorlagen. Von den Sharks wurde Bergmann nun mit dem Ziel einer vorzeitigen Vertragsauflösung auf "unconditional waivers" gesetzt. Ursprünglich hatte der Nationalspieler vor der Saison 2019/20 einen "Entry-Level Contract" über drei Jahre unterzeichnet. Insgesamt lief Lean Bergmann 13 Mal für die Kalifornier auf und verbuchte dabei einen Assist.

„In 24 Stunden wissen wir mehr. Er ist bis Samstagabend frei für alle anderen NHL-Clubs. Wenn ihn keiner nimmt, können wir ihn unter Vertrag nehmen“, sagte Adler-Sportmanager Jan-Axel Alavaara gegenüber dem Mannheimer Morgen.

Bergmann sollte eigentlich bereits nach seiner ersten DEL-Saison 2018/19, als er für die Iserlohn Roosters in 50 Spielen 20 Tore erzielte, nach Mannheim wechseln. Das NHL-Engagement machte dieses Vorhaben zunächst zunichte.

 

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor einer Stunde
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor einer Stunde
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 21 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.