Anzeige
Montag, 26. Juli 2021

Für die kommende Saison DEB und LEVs arbeiten enger zusammen, Verband erwägt Erarbeitung einer Teststrategie als Empfehlung für Ligen-Spielbetrieb

DEB-Sportdirektor Christian Künast

Foto: imago images/Zink

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) und die Landeseishockeyverbände forcieren ihre Zusammenarbeit fortan auch an den Schnittstellen der Nachwuchs-Nationalmannschaften. Das gab der DEB am Montagmittag in einer Pressemitteilung bekannt. Der DEB und die LEV verständigten sich demnach auf verschiedene Personalien. Die U16-Nationalmannschaft wird künftig von Robert Schroepfer betreut, der im Bayerischen Eissport-Verband (BEV) tätig ist und in der Vergangenheit zeitweise bereits für den DEB gearbeitet hatte. Außerdem kümmert sich Philip Kipp aus dem Eishockeyverband Nordrhein-Westfalen um die U17-Auswahl. Punktuell werden immer wieder auch andere Landestrainer eingeladen.

DEB-Sportdirektor Christian Künast sagt dazu: „Ich möchte mich zunächst herzlich bei den Landesverbänden bedanken und freue mich sehr, dass wir die gute Zusammenarbeit auch an einer solch wichtigen Schnittstelle intensivieren können. Die Talententwicklung hat für den Verband eine hohe Priorität und gerade an so maßgeblicher Stelle kann uns eine Bündelung der Kräfte nur helfen. Die Zusammenarbeit beinhaltet auch regelmäßige Landestrainersitzungen mit allen Landesverbänden.“

Außerdem erwägt der DEB die Erarbeitung einer Teststrategie als Empfehlung für Ligen-Spielbetrieb. Man habe in den vergangenen Monaten „umfassende Erfahrungen und Erkenntnisse bei der Umsetzung des Hygienekonzepts bei den verschiedenen Maßnahmen der Nationalmannschaften gesammelt“, heißt es in der Meldung. Zentraler Bestandteil war und sei bis dato eine intensive, engmaschige Teststrategie aus PCR- und Antigentests, die den jeweiligen Gegebenheiten angepasst wird. „Wir haben eine Menge wertvoller Daten gesammelt und diese gemeinsam mit unserem medizinischen Stab ausgewertet“, sagt Künast. „Daraus lassen sich verschiedene Szenarien für das jeweils vorherrschende Pandemiegeschehen und den Impfstatus ableiten.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 20 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.