Anzeige
Montag, 2. August 2021

Turnierstart am 21. August Frauen-Nationalmannschaft startet WM-Vorbereitung in Füssen – Abflug nach Calgary für 10. August geplant

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft bei einem Testspiel in Füssen im Juli.
Foto: imago images/ActionPictures

Ab Dienstag, den 3. August 2021, bereitet sich die Frauen-Nationalmannschaft am Bundesstützpunkt in Füssen auf die bevorstehende IIHF-Weltmeisterschaft in Calgary (20. bis 31. August 2021) vor. Im Hinblick auf das Großereignis hat Frauen-Bundestrainer Tom Schädler ein 28-köpfiges Aufgebot für die Vorbereitungsmaßnahme berufen. Für die WM in Kanada dürfen die teilnehmenden Verbände insgesamt 24 Spielerinnen nominieren. Der Abflug der DEB-Auswahl nach Calgary ist für Dienstag, den 10. August 2021, geplant. Als Generalprobe ist am 18. August 2021 ein Testspiel im WM-Spielort Calgary gegen den WM-Gruppengegner Dänemark geplant.

Erst im April war die Eishockey-WM der Frauen, die im Mai starten sollte, kurzfristig vor Turnierstart abgesagt worden, weil die austragende kanadische Provinz Nova Scotia der IIHF und den zehn Teilnehmernationen einen Strich durch die Rechnung machte, und das für die Standorte Halifax und Truro geplante Turnier musste verschoben werden. DEB-Sportdirektor Christian Künast: „Es freut uns sehr für die Frauen-Nationalmannschaft, in diesem Jahr nun doch eine Weltmeisterschaft spielen zu können. Wir trauen dem Team ein sehr gutes Abschneiden zu, denn alle Spielerinnen haben hart gearbeitet und sich intensiv auf das Turnier vorbereitet. Jetzt fiebern zurecht alle auf die WM in Kanada hin.“

Für Tom Schädler selbst ist es das erste WM-Turnier als Head Coach einer DEB-Auswahl. Der 53-Jährige war im zurückliegenden Mai zum Frauen-Bundestrainer berufen worden, nachdem er zuvor bereits unterstützend als Assistenztrainer bei den DEB-Frauen tätig war und unter anderem die U16-Nationalmannschaft betreut hatte. Im vergangenen Juni und Juli hatte er die zwei ersten Lehrgänge als Verantwortlicher der Frauen-Nationalmannschaft absolviert. Schädler sagt: „Wir wollen einerseits die richtige Mischung des Kaders finden, der nach Calgary fliegt. Auf der anderen Seite werden wir die Trainings-Elemente aus den beiden Sommer-Lehrgängen vertiefen, um für die WM optimal aufgestellt zu sein. Dazu gehört auch, dass wir besonderes Augenmerk auf verschiedene Spielsituationen wie das Anspiel am Bully oder Unter- und Überzahl legen. In jedem Fall werden wir in den nächsten Tagen so viele Wettkampf-Simulationen wie möglich durchführen, um bereit zu sein, uns mit den besten Nationen zu messen. Ich persönlich bin schon jetzt voller Vorfreunde auf das Turnier.“

Der Terminplan in Calgary (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 38 Minuten
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 6 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.