Anzeige
Montag, 2. August 2021

Nach Buchhaltungsfehler: NHL lehnt Vertrag zwischen Seattle und Philipp Grubauer vorerst ab – Kontrakt wurde bereits neu eingereicht

Philipp Grubauer im Trikot der Colorado Avalanche.
Foto: imago images/Icon SMI

Die NHL hat den Vertrag zwischen Philipp Grubauer und den Seattle Kraken aufgrund eines Buchhaltungsfehlers vorerst abgelehnt. Darüber informierte die Website CapFriendly, die aktuelle Gehaltsinformationen zu Spielern und Teams der NHL bereitstellt. Der stellvertretende NHL-Kommissar Bill Daly sagte der Seattle Times in einer E-Mail, dass ein solcher Fehler "nicht ungewöhnlich" sei. Im Tarifvertrag der NHL gibt es bestimmte Grenzen in Bezug darauf, wie sehr das Gehalt der Spieler von Jahr zu Jahr variieren kann. Im eingereichten Kontrakt lag die Steigerung zwischen 2023 und 2024 bei 1,5 Millionen US-Dollar. Grubauer hätte dann im dritten Vertragsjahr "zu viel" verdient. Die Steigerung im Vergleich zum ersten Jahr darf maximal bei 25 Prozenzt liegen. Die Kraken reichten den Sechsjahresvertrag über 35,4 Millionen US-Dollar mit geringfügigen Änderungen bereits neu ein. Die Bestätigung der Liga steht allerdings noch aus.

Bei den Kraken sei die Person, die normalerweise Vertragsunterlagen einreicht, an diesem Tag nicht verfügbar gewesen. General Manager Ron Francis sagte am Sonntag, dass das Problem behoben wurde, indem 250.000 US-Dollar aus dem dritten Jahr des Vertrags in das zweite Jahr verschoben wurden. Der Jahresdurchschnitt des Vertrags von 5,9 Millionen US-Dollar wird auf die Gehaltsobergrenze der Liga (81,5 Millionen US-Dollar) angerechnet. Was Grubauer jährlich verdient weicht allerdings leicht ab.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) müssen für unbestimmte Zeit auf Verteidiger Florin Ketterer und Stürmer Matej Mrazek verzichten.
  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstad (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.