Anzeige
Mittwoch, 4. August 2021

Dück: „Viel Arbeit vor uns“ U18-Nationalmannschaft kassiert beim zweiten Spiel des Hlinka Gretzky Cups eine 2:12-Pleite gegen Gastgeber Slowakei

Bundestrainer Alexander Dück

Foto: imago images/Action Pictures (Archivfoto)

Die U18-Nationalmannschaft hat beim zweiten Spiel in der Gruppenphase des Hlinka Gretzky Cup eine herbe Niederlage einstecken müssen. Gegen den Gastgeber aus der Slowakei unterlag man deutlich mit 2:12 (1:5; 0:4; 1:3). Spiel eins gegen Schweden hatte das Team mit 3:5 verloren.

„Die Jungs waren bemüht, trotzdem muss man ganz klar sagen, dass uns heute unsere Grenzen aufgezeigt wurden“, sagte Bundestrainer Alexander Dück. „Wir werden das Spiel heute analysieren, uns auf morgen vorbereiten und versuchen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es liegt noch viel Arbeit vor uns.“ Am Mittwoch geht es um 15.30 Uhr gegen die USA im letzten Gruppenspiel um den dritten Platz. Die Amerikaner haben ebenfalls beide bisherigen Partien verloren.

Deutschland war in der dritten Minute sogar mit 1:0 in Führung gegangen: Rik Gaidel erzielte den Treffer nach Vorlage von Lukas Ullmann. Aber bereits in der fünften Minute glich Dvorsky für die Slowakei aus. Danach leistete sich Team Deutschland zu viele Strafen und das nutzte die Heimmannschaft eiskalt aus. Durch Treffer von Mesar, Repcik, Slafkovsky und Ciernik, allesamt in Überzahl, war der Zwischenstand bereits nach dem ersten Drittel mit 1:5 deutlich.

Auch im zweiten Drittel blieb die Auswahl der Slowakei überlegen. Vier weitere Treffer durch Dvorsky, Sykora, Molnar und Slafkovsky musste die deutsche Auswahl hinnehmen.

Die slowakische Mannschaft, welche bereits am ersten Spieltag gegen die USA mit 5:2 ein Ausrufezeichen setzen konnte, blieb weiter am Drücker und war auch im Schlussabschnitt noch dreimal erfolgreich. Die Torschützen waren Molnar, Dvorsky und Repcik. Matthias Pischoff verkürzte auf Zuspiel von Rayan Bettahar zum zwischenzeitlichen 2:11.

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • vor 21 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.