Anzeige
Samstag, 7. August 2021

Auch in Deutschland aktiv Ehemaliger Weltklasse-Verteidiger Frantisek Kabrle feiert 70. Geburtstag

Frantisek Kaberle mit Sohn Tomas im Jahr 2011.

Foto: imago images/CTK Photo

Frantisek Kabrle war einer der weltbesten Verteidiger der 1970er Jahre. Am Freitag feierte der Tscheche seinen 70. Geburtstag. Wie Jaromir Jagr, Milan Novy oder Frantisek Pospisil stammt auch Kabrle aus der ehemaligen Eishockey-Hochburg Kladno. Mit den Blau-Weißen holte er alle sechs Meistertitel für den Club aus Mittelböhmen, dazu den Europapokal im Jahr 1977. Auf einer vielbeachteten Nordamerika-Tournee von Kladno war Kabrle zur Jahreswende 1977/78 u. a. an den Siegen über Chicago (6:4) und Toronto (8:5) beteiligt. Eine NHL-Karriere war dem zweifachen Weltmeister indes nicht vergönnt, da ihm die politischen Verhältnisse in der damaligen Tschechoslowakei keinen Profisport im kapitalistischen Ausland ermöglichten.

Dies schafften nach ihm seine beiden Söhne Frantisek (47) und Tomas Kabrle (43). Sie gewannen je einmal den Stanley Cup (Frantisek 2006 mit Carolina, Tomas 2011 mit Boston) sowie weitere sechs WM-Titel. Dazu ist Frantisek Kabrle jun. mit fünf Titeln gemeinsam mit David Vyborny tschechischer Rekordhalter. Deshalb spricht man auch heute noch in Tschechien von der erfolgreichen Kabrle-Dynastie.

Frantisek Kabrle senior hat auch kurzzeitig in Deutschland gespielt und trainiert hat. Und zwar 1983/84 und 1991/92 in Duisburg sowie 1991/92 auch bei Hedos München – bei Letzerem nur als Assistenzcoach und später als Head Coach.

Lothar Martin


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.