Anzeige
Donnerstag, 19. August 2021

Knapper Sieg im einzigen Testspiel DEB-Frauen bezwingen Dänemark im Penalty-Schießen, Auftaktgegner Ungarn unterliegt Japan, WM findet ohne Zuschauer statt

Julia Zorn sorgte im Penalty-Schießen für den Sieg der deutschen Frauen-Nationalmannschaft im Testspiel gegen Dänemark.
Foto: imago images/Action Pictures

Durchwachsene Generalprobe für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft vor dem Auftakt der Weltmeisterschaft am Samstag gegen Ungarn: Im einzigen Testspiel setzte sich das Team vom neuen Frauen-Bundestrainer Thomas Schädler am Mittwoch vor Ort in Calgary gegen den Aufsteiger und Gruppengegner aus Dänemark erst im Penalty-Schießen mit 4:3 durch. Nach schwachem erstem Drittel, in dem Josefine Jakobsen die Däninnen in Führung brachte, drehten Julia Zorn sowie Marie Delarbre die Partie im Mittelabschnitt zunächst zu deutschen Gunsten.

Noch in den zweiten 20 Minuten glich erneut Jakobsen für Dänemark aus und Carina Strobel sorgte in Überzahl mit dem dritten deutschen Treffer für eine knappe Führung zur Pause. Im Schlussdrittel glich Julie Oksbjerg abermals für den Underdog aus. Nach torloser Verlängerung behielt schließlich im Penalty-Schießen Zorn die Nerven und sorgte für den knappen Sieg der DEB-Auswahl. Zum Wiedersehen kommt es bereits in der Nacht zum Dienstag, wenn sich die beiden Teams in ihrem zweiten WM-Spiel erneut gegenüberstehen.

In einem weiteren Vorbereitungsspiel bezwang am Mittwoch unter anderem der Top-Favorit, das Team aus den USA, die russische Auswahl souverän mit 6:0. Ebenfalls einen klaren Erfolg feierte Kanada. Die Gastgeberinnen setzten sich gegen Finnland mit 4:1 durch. Unterdessen bezog der deutsche Auftaktgegner aus Ungarn eine 2:4-Niederlage gegen Japan. Ebenfalls mit 2:4 geschlagen geben mussten sich die Tschechinnen im Duell mit der Schweiz.

Indes teilte das Organisationskomitee sowie der veranstaltende Verband Hockey Canada mit, dass das Turnier ohne Zuschauer stattfinden wird. „Obwohl wir gerne Fans in der WinSport Arena in Calgary begrüßen würden, liegt unser Hauptaugenmerk auf der Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten, damit die besten Hockeyspielerinnen der Welt gegeneinander antreten können und dass wir am 31. August Medaillen überreichen können“, erklärte dazu Scott Smith, Präsident und Chief Operating Officer von Hockey Canada.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 3 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.